Akkadian “ud(d)û”
| 1. VerfasserIn: | Caplice, Richard I. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Studies Presented to A. Leo Oppenheim Jahr: 1964, Seiten: 62-66 | 
| KeiBi Identifikator: | 26:335 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Akkadian pul(u)ḫ(t)u and melammu        
                  
 von: Oppenheim, A. L.
 Veröffentlicht: (1943)
- 
                
        
          
          
          The Akkadian Legal Term dīnu u dabābu        
                  
 von: Sperling, David
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          “To be Ill” in Akkadian: The Verb salā’u and the Substantive sili’tu        
                  
 von: Stol, Marten
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Muššu'u, Qutāru and the Scribe Tanitt-Bēl        
                  
 von: Finkel, I.L.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Akkadian da-PI-du-(ú)-um "defeat" and the Value of PI at Mari        
                  
 von: Stillman, L.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          The Interpretation of Hurrian pid = (u)u̯a in the Light of Hittite, Akkadian and Urartian Data        
                  
 von: Márquez Rowe, Ignacio
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Einige Beobachtungen zum Wechsel u/(u)u̯a in den hethitischen Texten        
                  
 von: Rieken, Elisabeth
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          šite”û ašrāt(i) (À propos d’un article récent)        
                  
 von: Seux, Marie-Joseph
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Die Entstehung der indoeuropäischen Verbalsuffixe -nā/na und -ew/u-        
                  
 von: Georgiev, Vladimir I.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          The Neuter Plural of Hittite i- and u-Stems        
                  
 von: Вrosman, Jr., Paul W.
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          (CT 51,152: 4-6 les temps du jour Gl6.SÁ.A = kaṣâtu (omis par CAD), AN.NE, AN.ÚSAN; autre part barâr(î)tu, UD.BAR.RA = (ina) ûm(i) mašilv, UD.DU8.RA = (ina) ûmv(i) peḫi (?), cf. neptû = šiḫiṭ šamši)        
                  
 von: Nougayrol, J.
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Eblaite ù-ma and Hebrew wm-        
                  
 von: Rendsburg, Gary A.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hieroglyphic Luwian tuwati and u(n)zati        
                  
 von: Oshiro, Terumasa
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          The Hebrew Equivalent to Accadian lib(lib)u        
                  
 von: Rosenrauch, H.
 Veröffentlicht: (1945)
- 
                
        
          
          
          Old Akkadian u-śa-mi-id: NABU 2003/19.        
                  
 von: Foster, Benjamin R.
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Les thèmes en -i- et en -u-        
                  
 von: Przyluski, J.
 Veröffentlicht: (1939)
- 
                
        
          
          
          The Pronuntiation of Written a-i and a-u in Hittite        
                  
 von: Sturtevant, E. H.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          úKurangu and úLal(l)angu as possibly ‘Rice’ and ‘Indigo’ in Cuneiform        
                  
 von: Thompson, R. Campbell
 Veröffentlicht: (1939)
- 
                
        
          
          
          The Gender of Hittite u-Stems        
                  
 von: Brosman, P. W.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Die hethitischen u-Stämme        
                  
 von: Weitenberg, J. J. S.
 Veröffentlicht: (1984)