Assyriens Herrschaft im Norden – Eine Stele aus İdil im südöstlichen Tur Abdin
| 1. VerfasserIn: | Schachner, Andreas | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Fs Roaf Jahr: 2012, Seiten: 595-614 | 
| KeiBi Identifikator: | 71:1015 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Zur baugeschichtlichen Einordnung der frühen Kirchen im Tur 'Abdin        
                  
 von: Heinrich, E.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          How to Reach the Upper Tigris: The Route through the Ṭūr ‘Abdīn        
                  
 von: Radner, Karen
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Hurritische Spuren. Vielsprachigkeit im Alten Orient, der Tûr ‘Abdîn und die Waššuganni-Frage        
                  
 von: Sornig, K.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Ergebnisse einer Ruinenbesichtigung im Südöstlichen Iraq        
                  
 von: Hrouda, Barthel
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Spielobjekte aus Ğīroft, Südost-Iran        
                  
 von: Akbari, Hassan, et al.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Ein Nachlass von Türen aus Nippur        
                  
 von: Klima, Josef
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Eine neue archäologische Entdeckung im Gebiet von Tetritskaro (Südost-Georgien)        
                  
 von: Gobedžišvili, G. F.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Eine "Göttin"-Statue aus Oylum Höyük in Südost-Anatolien        
                  
 von: Özgen, E.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Felsgräber südöstlich Behbahan        
                  
 von: Kleiss, Wolfram
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Eine späthethitische Grabstele aus Maraş im Museum von Antakya        
                  
 von: Schachner, Şenay, et al.
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Vom Machtanspruch zur Herrschaft. Prolegomena zu einer Studie über die Organisation königlicher Herrschaft im Seleukidenreich        
                  
 von: Brüggemann, Thomas
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Beobachtungen in Bastam (Rusa-i URU.TUR) im Jahre 1982        
                  
 von: Kleiss, Wolfram
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Bilder eines Weltreichs. Kunst- und kulturgeschichtliche Untersuchungen zu den Verzierungen eines Tores aus Baat (Imgur-Enlil) aus der Zeit von Salmanassar III., König von Assyrien        
                  
 von: Schachner, Andreas
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Das Sternbild mulmaš-tab-ba-tur-tur        
                  
 von: Koch, J.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Sakrale Ordnung und politische Herrschaft im hethitischen Anatolien        
                  
 von: Gilan, Amir
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Babylonien im Seleukidenreich: Indirekte Herrschaft und indigene Bevölkerung        
                  
 von: Sommer, Michael
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Das 16. Jahrhundert v. Chr. – eine Zeitenwende im hethitischen Zentralanatolien        
                  
 von: Schachner, Andreas
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Une nouvelle stèle babylonienne au Akkar (Liban Nord)        
                  
 von: Tallon, Maurice
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          mit Beiträgen von Karen Radner, Uğur Doğan, Yvonne Helmholz, Birgül Öğüt, Assyriens Könige an einer der Quellen des Tigris. Archäologische Forschungen im Höhlensystem von Bırkleyn und am sogenannten Tigris-Tunnel        
                  
 von: Schachner, Andreas
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Die Türen des alten Mesopotamien        
                  
 von: Salonen, A.
 Veröffentlicht: (1961)