Was reden die da? Sumerisch und Emesal zwischen Alltag und Sakralität
| 1. VerfasserIn: | Löhnert, Anne | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | WO Jahr: 2014, Band: 44, Seiten: 190-212 | 
| KeiBi Identifikator: | 73:853 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Scribes and Singers of Emesal Lamentations in Ancient Mesopotamia in the Second Millennium BCE        
                  
 von: Löhnert, Anne
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          Rechtsquellen Mesopotamiens und der Alltag        
                  
 von: Klíma, J.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Zum Emesal-Dialekt des Sumerischen        
                  
 von: Krecher, Joachim
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Die Tradition der sumerischen Kultlyrik im Emesal        
                  
 von: Krecher, Joachim
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Alltag des «Normalbürgers»        
                  
 von: Nunn, Astrid
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          Der Alltag in Babylon        
                  
 von: Nunn, Astrid
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          König Hammurapi und der Alltag Babyloniens        
                  
 von: Klengel, H.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          König Hammurapi und der Alltag Babyloniens        
                  
 von: Klengel, H.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Die Rede des Königs. Die sogenannten ,Reformen‘ UruKAginas zwischen Politik und Theologie        
                  
 von: Seminara, Stefano
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Alltag im alten Orient        
                  
 von: Nunn, A.
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Alltag im alten Orient        
                  
 von: Nunn, Astrid
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Terrakotten - Kunst des Alltags        
                  
 von: Klengel-Brandt, E.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Den Göttern nahe-und fern den Menschen? Formen der Sakralität des altmesopotamischen Herrschers        
                  
 von: Sallaberger, Walther
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Emesal-Studien        
                  
 von: Schretter, M.K.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Emesal-Studien. Sprach- und literaturgeschichtliche Untersuchungen zur sogenannten Frauensprache des Sumerischen        
                  
 von: Schretter, Manfred K.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Zwiesprache zwischen Gott und Mensch. Göttliche und menschliche Rede dargestellt auf altorientalischen Bildern Mesopotamiens        
                  
 von: Mayer-Opificius, Ruth
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Verhaltens- und Denkweisen im Alltag Mesopotamiens nach altbabylonischen Briefen        
                  
 von: Klengel, H.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Zum Emesal-Vokabular        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Direkte und indirekte Rede im Altpersischen        
                  
 von: Schmitt, Rüdiger
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          „Wie die Sonne tritt heraus!“ Eine Klage zum Auszug Enlils mit einer Untersuchung zu Komposition und Tradition sumerischer Klagelieder in altbabylonischer Zeit        
                  
 von: Löhnert, Anne
 Veröffentlicht: (2009)