Emery abrasive in the lapidary craft of the Ur III period? Some further remarks on the stone ú-na4-gug and its Old Babylonian counterpart
| 1. VerfasserIn: | Simkó, Krisztián | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AuOr Jahr: 2015, Band: 33, Seiten: 141-155 | 
| KeiBi Identifikator: | 74:1158 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The abrasive stone in Assyrian and Babylonian Medicine        
                  
 von: Simkó, Krisztián
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          dutu-u4-ná-a = u4-ná-a?: NABU 1999/71.        
                  
 von: Chiodi, Silvia Maria
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Some Remarks on the lú-kur6-dab5-ba        
                  
 von: Maeda, Tohru
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          The Sumerian Verb na de5(-g) "To Clear"        
                  
 von: Sallaberger, Walther
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          A Discussion of the Use of im-babbar2 by the Craft Workers of Ancient Mesopotamia        
                  
 von: Firth, Richard
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          NA4 KIŠIB LUGAL ša šiprēti        
                  
 von: Kienast, Burkhart
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hitit Metinlerinde geçen NA4ZI.KIN = NA4ḫuwaši. Kelimesinin Anlamı Hakkında bir Araştırma        
                  
 von: Darga, Muhibbe
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          From gu4-si-su3 to GU4.AN.NA (TAURUS): Image, Term and Semantic Field of the IInd Nippurian Month        
                  
 von: Emelianov, Vladimir V.
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          The Sumerian Discourse Markers u4-ba and u4-bi-a        
                  
 von: Crisostomo, C. Jay
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          War Yazilikaya für die Hethiter ein "NA4hékur SAG.UŠ"?        
                  
 von: Opfermann, Rudolf
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Was bedeutet a-ba dug4-ga-na / a-ba šár-ra-na in der Inschrift der Geierstele?        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          On the Hieroglyphic Luwian INFRA-ta and SUB-na-na        
                  
 von: Ohshiro Terumasa
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          A Further Attestation of dGi6-an at Ebla: NABU 2009/42        
                  
 von: Catagnoti, Amalia
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          ḪI-(še3) la2        
                  
 von: Veldhuis, Niek
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Notes on the R1R2R2 Stems in Semitic        
                  
 von: Frajzyngier, Zygmunt
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Piling up Barley Sheaves. A Study of su7-du8 and zar(3)-sal(4)        
                  
 von: Maekawa, Kazuya
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          a/uśkaru u4-sakar2(SAR)        
                  
 von: Civil, M.
 Veröffentlicht: (1966)