Einige Beispiele mit abweichender Position und Funktion des Zeichens L. 312 „VIR“ in den hieroglyphischen Siegelinschriften
| 1. VerfasserIn: | Soysal, Oğuz | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | 
      Gs Otten          
     Jahr: 2015, Seiten: 269-278  | 
| KeiBi Identifikator: | 74:1182 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Kantuzzili in Siegelinschriften        
                  
von: Soysal, Oğuz
Veröffentlicht: (2003) - 
                
        
          
          
          Das Zeichen 
im Hieroglyphen-Luwischen
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) - 
                
        
          
          
          RIAA 312 (O 193) Revisited        
                  
von: Abusch, Tzvi, et al.
Veröffentlicht: (2009) - 
                
        
          
          
          Stadtnetze - Städtische Funktionen am Beispiel altorientalischer Städte        
                  
von: Dittmann, Reinhard
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Die Siegelinschrift RS 6.223        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          Zu einer neuen ammonitischen Siegelinschrift        
                  
von: Heltzer, M.
Veröffentlicht: (1976) - 
                
        
          
          
          Das Zeichen <tá> im Hieroglyphen-Luwischen        
                  
von: Rieken, Elisabeth
Veröffentlicht: (2010) - 
                
        
          
          
          RIAA 312 (O 193) Re-revisited        
                  
von: Abusch, Tzvi, et al.
Veröffentlicht: (2009) - 
                
        
          
          
          Zur Funktion einiger urartäischer Bronzegegenstände        
                  
von: Haerinck, E., et al.
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          Funktionen und Leistungen des Mythos. Drei altorientalische Beispiele        
                  
von: Assmann, J. et al.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Funktionen und Leistungen des Mythos. Drei altorientalische Beispiele        
                  
von: Assmann, J. et al.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Funktionen und Leistungen des Mythos. Drei altorientalische Beispiele        
                  
von: Assmann, Jan, et al.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Funktionen und Leistungen des Mythos: Drei altorientalische Beispiele        
                  
von: Assmann, J., et al.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Funktionen und Leistungen des Mythos: Drei altorientalische Beispiele        
                  
von: Assmann, J., et al.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Funktionen und Leistungen des Mythos. Drei altorientalische Beispiele        
                          
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Eine Siegelinschrift aus der Kassiten-Zeit        
                  
von: Wilcke, C.
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Die sassanidischen Siegelinschriften als geschiehtliche Quellen        
                  
von: Harmatta, János
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          Siegelinschriften: Die sumerischen und akkadischen Inschriften        
                  
von: Neumann, Hans
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          Einige Stelen mit hieroglyphisch-luwischen Inschriften oder ohne sie        
                  
von: Kalaç, M.
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          Die Funktion des Apadana am Beispiel der Gründungsurkunde von Susa        
                  
von: Klinkott, Hilmar
Veröffentlicht: (2002)