Hititçe Çiviyazılı Belgelerde Geçen Sumerce LÚALAN.ZU9 ve Onun Hitit Görsel Malzemeler Üzerindeki Yeri
| 1. VerfasserIn: | Erkut, Sedat | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Fs Günbattı Jahr: 2015, Seiten: 83-86 | 
| KeiBi Identifikator: | 75:301 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Hititçe ḫuḫurtalla- ve onun Sumerce karşılığı hakkında        
                  
 von: Erkut, Sedat
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hititçe GIŠšarpa- Üzerine Bir Araştırma        
                  
 von: Erkut, Sedat
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Sakalını Tutan Bir Erkek Figür, Hitit Tapınak Görevlilerinden LÚALAN.ZU9 Olabilir mi?        
                  
 von: Aydıngün, Şengül, et al.
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Il LÚALAN.ZÚ come «mimo» e come «attore» nei testi ittiti        
                  
 von: de Martino, S.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Çiviyazılı Hitit Tableteri        
                  
 von: Erkut, Sedat
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          The lil2 of dEn-lil2        
                  
 von: Jacobsen, Thorkild
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Art. Lisin (dLi9-si4)        
                  
 von: Michalowski, Piotr
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Materials for the Sumerian Lexicon, XVI. The Series SIG7.ALAN = Nabnitu        
                  
 von: Finkel, Irving L.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          itiúd-duru5: The Reading for the Nippur Month itiZIZ2.A: NABU 1990/134        
                  
 von: Cohen, Mark E.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          A-bar-sal4ki at Ebla        
                  
 von: Geller, M. J.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Studies in Sumerian Vocabulary: dnin-ka6; immal/šilam; and še21.d        
                  
 von: Veldhuis, Niek
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          DU = kux(-dr) "eintreten, hineinbringen"?        
                  
 von: Bauer, Josef
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          A Hymn to dLama-sa6-ga        
                  
 von: Sjöberg, Åke W.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Hitit Metinlerinde geçen NA4ZI.KIN = NA4ḫuwaši. Kelimesinin Anlamı Hakkında bir Araştırma        
                  
 von: Darga, Muhibbe
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Les ir11-ir11 denki, «serviteurs du cimetière royal», à Ebla: NABU 2011/2        
                  
 von: Pasquali, Jacopo
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          dutu-u4-ná-a = u4-ná-a?: NABU 1999/71.        
                  
 von: Chiodi, Silvia Maria
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          na4UGU.ÁŠ.GI4.GI4 = agusīgu: NABU 2001/39.        
                  
 von: Schuster, Anais
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Die SIG7.ALAN = Nabnītu-Liste und das Konzept der semitischen Wurzel        
                  
 von: Edzard, Lutz
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zum Statuettentypus alan-ša3-ne-ša4, "Statuette des Flehens", einem Symbol altbabylonischer "Beamten"loyalität gegenüber dem Herrscher        
                  
 von: Böhme, Sabine
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          The Sur9-Priest, the Instrument gišAl-gar-sur9, and the Forms and Uses of a Rare Sign        
                  
 von: Veldhuis, Niek
 Veröffentlicht: (1997)