Za – Zeder. B
| Medienart: | Druck Buch | 
|---|---|
| In: | Reallexikon der Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie Jahr: 2017 | 
| Veröffentlicht: | 2017 | 
| KeiBi Identifikator: | 76:1023 | 
| weitere Schlagwörter: | Aufsatzsammlung | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Der Libanon und seine Zedern in der Geschichte des Alten Vorderen Orients        
                  
 von: Klengel, Horst
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          „Harz und Zeder mögen euch hervorrufen“. Über die Räucherkultur im Alten Orient        
                  
 von: Rehm, Ellen
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          War áb-za-za ursprünglich ein reales oder mythologisches Wesen?        
                  
 von: Schneider, N.
 Veröffentlicht: (1941)
- 
                
        
          
          
          The Hittite particle -z/-za        
                  
 von: Boley, J.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Bir-ia-wa-za        
                  
 von: Thureаu-Dangin, Fr.
 Veröffentlicht: (1941)
- 
                
        
          
          
          Za tajomstvom rise chetitov        
                  
 von: Zamarovský, Vojtech
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Za tajomstvom ríše chetitov        
                  
 von: Zamarovský, Vojtech
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          uruŠa-za-e-na = uruSa-za-na        
                  
 von: Eph‛al, Israel
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Zu /za’e/, /ze/ und za-a „du“ im Sumerischen: NABU 2012/09        
                  
 von: Keetman, Jan
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          (Sjöberg, ZA 54 51:15-17)        
                  
 von: Lambert, M.
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Cuneiform and Hieroglyphic Luwian -za        
                  
 von: Arbeitman, Y.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Hurritisch za-za-(al)o in den Qaṭna-Briefen        
                  
 von: Richter, Thomas
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          Altassyrische Miszellen 2 – Zur Göttin Ištar-ZA.AT        
                  
 von: Kryszat, Guido
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          On the Use of Hittite -za in Nominal Sentences        
                  
 von: Hoffner, H. A., Jr.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Hittite nu-za and Related Spellings        
                  
 von: Yoshida, Kazuhiko
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Surrejoinder to P. Steinkeller (ZA 80 [1990] 53-59)        
                  
 von: Lambert, W.G.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          The Hittite particle –z/za        
                  
 von: Boley, Jacqueline
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Halt or Dwarf. The Meaning of ba-za = pessû        
                  
 von: Alster, Bendt
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          The Hittite particle -z/-za        
                  
 von: Boley, Jacqueline
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Die ersten 14 Zeilen des sog. “zà-me”-Textes aus Abu Salabikh und die Bedeutung des Wortes zà-me        
                  
 von: D'Agostino, F.
 Veröffentlicht: (1988)