„Gib dein Kind her, damit wir es heute essen!“ Der Verzehr menschlichen Fleisches im Alten Orient, Alten Testament und der frühen jüdischen Literatur
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Beteiligte: | ; |
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Realität und Fiktion Philippika Jahr: 2017, Heft: 111, Seiten: 15-41 |
| KeiBi Identifikator: | 77:678 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| LEADER | 01243naa a22002892 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | KEI00132222 | ||
| 005 | 20230711085043.0 | ||
| 008 | 210126s2017 xx ||||| 00| ||ger c | ||
| 100 | |a Kottsieper, Ingo |4 aut |e VerfasserIn | ||
| 245 | |a „Gib dein Kind her, damit wir es heute essen!“ Der Verzehr menschlichen Fleisches im Alten Orient, Alten Testament und der frühen jüdischen Literatur | ||
| 264 | |c 2017 | ||
| 655 | 7 | |a Konferenzschrift | |
| 700 | |a Pöhl, Friedrich |4 edt |e HerausgeberIn | ||
| 700 | |a Rebitsch, Robert |4 edt |e HerausgeberIn | ||
| 773 | 1 | 8 | |a Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Realität und Fiktion |d Wiesbaden |t Philippika |v 111 |
| 936 | u | w | |e 111 |h 15-41 |j 2017 |
| ADD | |a Wiesbaden | ||
| BIB | |a Kottsieper2017 | ||
| BIT | |a inproceedings | ||
| HRW | |a 0 | ||
| KEI | |b 678 | ||
| RAW | |a Kottsieper, Ingo, „Gib dein Kind her, damit wir es heute essen!“ Der Verzehr menschlichen Fleisches im Alten Orient, Alten Testament und der frühen jüdischen Literatur: Rebitsch, Robert - Pöhl, Friedrich - Fink, Sebastian (Hg.), Die Konstruktion des Kannibalen zwischen Realität und Fiktion (Philippika 111), Wiesbaden 2017, 15-41. | ||
| SER | |a Philippika | ||
| STA | |a OK | ||
| UID | |a 132222 | ||
| USR | |a 7 | ||
| VOL | |a 77 | ||