In Stein gemeißelt – In Gips gegossen. Die Kopien des Kodex Ḫammurapi und der Gudea-Statue B in Münster und Leipzig
| 1. VerfasserIn: | Rehm, Ellen | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Fs Neumann Jahr: 2018, Seiten: 557-574 | 
| KeiBi Identifikator: | 77:1087 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Wertvolle Kopien. Gipsabgüsse altorientalischer Denkmäler in Deutschland        
                  
 von: Rehm, Ellen
 Veröffentlicht: (2018)
- 
                
        
          
          
          Kleinigkeiten zur Textkritik des Kodex Ḫammurapi        
                  
 von: Borger, Riekele
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Tontafelabschriften des ,Kodex Hammurapi‘ in altbabylonischer Monumentalschrift        
                  
 von: Maul, Stefan M.
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Marduk-zākir-šumi I. und der Kodex Ḫammurapi        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          König Ḫammurapi und die Babylonier: Wem übertrug der Kodex Ḫammurapi die Rechtspflege?        
                  
 von: Sallaberger, Walther
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Die in die Felsen gemeisselte Stadt        
                  
 von: Chachutajšvili, D.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Von Gudea bis Hammurapi        
                  
 von: Nagel, W., et al.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Von Gudea bis Hammurapi        
                  
 von: Nagel, W., et al.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Der internationale Handel, sein Recht im Kodex Hammurapi        
                  
 von: Sauren, Herbert
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Une statue de Gudea        
                  
 von: Amiet, Pierre
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          On the Gudea Statue in the Ny Carlsberg Glyptotek        
                  
 von: Møller, Eva
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          La statue B de Gudéa        
                  
 von: Lambert, M., et al.
 Veröffentlicht: (1951)
- 
                
        
          
          
          Kurzbeiträge: Drei neue Fragmente des Kodex Ḫammurapi aus neuassyrischer Zeit        
                  
 von: Weidner, E.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Glyptotekets Gudea-Statue, falsk eller aegte?        
                  
 von: Møller, E., et al.
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Gudea Statue M. Eine echte Inschrift auf einer gefälschten Statue        
                  
 von: Braun-Holzinger, Eva A.
 Veröffentlicht: (2018)
- 
                
        
          
          
          Noch einmal: Was war der 'Kodex' Ḫammurapi - ein erlassenes Gesetz oder ein Rechtsbuch?        
                  
 von: Renger, Johannes
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Zeichenwahl zur Präzisierung von Konsonant oder Vokal: zi und ṣe (zí) im Kodex Hammurapi        
                  
 von: Meyer-Laurin, Vera
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Stein        
                  
 von: Balke, Thomas E., et al.
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Leipzig und die Religionswissenschaft        
                  
 von: Rudolph, Kurt
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Von Gudea bis Hammurapi. Grundzüge der Kunst und Geschichte in Altvorderasien        
                  
 von: Nagel, Wolfram, et al.
 Veröffentlicht: (2005)