Alacahöyük. Ein Kultort im Kerngebiet des Reiches
| 1. VerfasserIn: | Özgüç, Tahsin | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Die Hethiter und ihr Reich Jahr: 2002, Seiten: 172-175 | 
| KeiBi Identifikator: | 61:876 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Kuşaklı-Sarissa. Kultort im Oberen Land        
                  
 von: Müller-Karpe, Andreas
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Alacahöyük 1977 Kazıları        
                  
 von: Koşay, H. Z., et al.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          1975 Alacahöyük Kazıları        
                  
 von: Koşay, Hamit Z., et al.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Alacahöyük 1980 Çalışmaları        
                  
 von: Koşay, Hamit Z., et al.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Results of the Excavations Alacahöyük        
                  
 von: Kоşay, H. Z.
 Veröffentlicht: (1939)
- 
                
        
          
          
          Four Reliefs from Alacahöyük        
                  
 von: Baltacıoğlu, H.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          The Iconographic Program of the Sculptures of Alacahöyük        
                  
 von: Taracha, Piotr
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          Bir Alacahöyük Mührünün Okunuşu Hakkında        
                  
 von: Dinçol, В.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Central East: Archaeology. Alacahöyük, Eskiyapar, Ortaköy, Maşathöyük        
                  
 von: Süel, Mustafa, et al.
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Are the Ritual Standards of Alacahöyük Royal Symbols of the Hattian or the Hittite Kings?        
                  
 von: Akurgal, E.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Eine reiche Bestattung im neusumerischen Ur        
                  
 von: Sallaberger, Walther
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          A New Tablet Fragment and a Sealed Pottery Fragment from Alacahöyük        
                  
 von: Dinçol, Belkıs
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Les fouilles d’Alacahöyük, entreprises par la Société d’histoire turque        
                  
 von: Koşay, H.
 Veröffentlicht: (1941)
- 
                
        
          
          
          Mesopotamische "Reichs"-Ideologie im "Alten Reich" von Ḫatti        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Kultisch-politische Beziehungen zwischen den Euphrat aufwärts gelegenen Kultorten Māri, Terqa, Tuttul, Emar und Aleppo dargestellt als wechselseitiges Spannungsfeld        
                  
 von: Kämmerer, Thomas R.
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Recht im Hethiter-Reich        
                  
 von: Haase, Richard
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Die Westexpansion des neuassyrischen Reiches. Eine Strukturanalyse        
                  
 von: Lamprichs, Roland
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Die Stellung des Luwischen im Hatti-Reiche        
                  
 von: Rosenkranz, В.
 Veröffentlicht: (1938)
- 
                
        
          
          
          Der Expansionsprozeß des neuassyrischen Reiches. Versuch einer Neubewertung        
                  
 von: Lamprichs, Roland
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Landarbeiter im Reich der Sargoniden        
                  
 von: Zabłocka, Julia
 Veröffentlicht: (1972)