Die hethitischen Verben für ‘wissen, erkennen’ im indogermanischen Kontext
| 1. VerfasserIn: | García Trabazo, José Virgilio | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | SMEA                 Jahr: 2007, Band: 49, Seiten: 293-303  | 
| KeiBi Identifikator: | 66:404 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Über die Vertretung der indogermanischen Aktionsarten ‚Fientiv’ und ‚Essiv’ im Hethitischen und Lateinischen        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2009) - 
                
        
          
          
          Magisches Wissen im hethitischen Königshaus        
                  
von: Prechel, Doris
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          Zur “Baumanrufung” des Rituals für den Aufbau eines neuen Palastes (CTH 414, KUB 29.1+I 28-31). Schamanistische Züge in der hethitischen Religion?        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          Hethitische Endungen und indogermanisches Verb        
                  
von: Rodríguez Adrados, Francisco
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          Hethitisch tarkummāe-: ein etymologischer Vorschlag        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2014) - 
                
        
          
          
          Hethitische Texte in Transkription        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio, et al.
Veröffentlicht: (2005) - 
                
        
          
          
          Kennen en erkennen. Onze houding tegenover de praehistorie        
                  
von: van Proosdij, B. A.
Veröffentlicht: (1953) - 
                
        
          
          
          Kennen en erkennen. Onze houding tegenover de praehistorie        
                  
von: van Proosdij, В. A.
Veröffentlicht: (1953) - 
                
        
          
          
          Ahhiyawafrage y cuestiones conexas. ¿podemos extraer más datos de las fuentes hititas?        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2007) - 
                
        
          
          
          Textos religiosos hititas. Mitos, plegarias y rituales. Edición bilingüe        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Zum Namen Kizzuwatna        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2004) - 
                
        
          
          
          Anatolia y Grecia: puntos de contacto en el mito y en el pensamiento        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2003) - 
                
        
          
          
          Luwische Zehen oder Zehennägel?        
                  
von: García Trabazo, José Virgilio
Veröffentlicht: (2014) - 
                
        
          
          
          Wissen in Bewegung. Institution – Iteration – Transfer        
                          
Veröffentlicht: (2015) - 
                
        
          
          
          Dinge und Wissen. Zu Objektepistemologien im frühen Mesopotamien        
                  
von: Selz, Gebhard J.
Veröffentlicht: (2018) - 
                
        
          
          
          Wasser für Sarissa. Mit großem technischen Wissen errichteten hethitische Ingenieure im 2. Jt. v. Chr. Bauten zur Wasserversorgung        
                  
von: Hüser, Andreas
Veröffentlicht: (2006) - 
                
        
          
          
          Was wissen wir von der churritischen Sprache?        
                  
von: Friedrich, J.
Veröffentlicht: (1940) - 
                
        
          
          
          Hattische Gesänge im Kontext der hethitischen Festrituale        
                  
von: Stivala, Gabriella
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          Die pluralischen Verben für “gehen” und “stehen” im Sumerischen        
                  
von: Krecher, Joachim
Veröffentlicht: (1967) - 
                
        
          
          
          Zum indogermanischen Erbe im Hethitischen        
                  
von: Kammenhuber, A.
Veröffentlicht: (1980)