Beispiele poetischer Techniken im hurritischen Schrifttum
| Authors: | Haas, Volkert; Wegner, Ilse | 
|---|---|
| Format: | Print Article | 
| In: | SMEA Year: 2007, Volume: 49, Pages: 347-354 | 
| KeiBi Identifier: | 66:472 | 
| Description not available. | 
Similar Items
- 
                
        
          
          
          Beispiele für Intertextualität im hethitischen rituellen Schrifttum        
                  
 by: Haas, Volkert
 Published: (2007)
- 
                
        
          
          
          Zwei Verfluchungen im hethitischen Schrifttum und in der Ilias        
                  
 by: Haas, Volkert
 Published: (2007)
- 
                
        
          
          
          Natur- und Landschaftsbeschreibungen im hethitischen Schrifttum. Ein literarischer Spaziergang        
                  
 by: Haas, Volkert
 Published: (1999)
- 
                
        
          
          
          Stern, Tag und Segen (?) im Hurritischen        
                  
 by: Haas, Volkert, et al.
 Published: (1996)
- 
                
        
          
          
          Das Gegenwortpaar "wahr" und "falsch" im Hurritischen        
                  
 by: Haas, Volkert, et al.
 Published: (2004)
- 
                
        
          
          
          "Brücken" im hethitischen Schrifttum        
                  
 by: Otten, H.
 Published: (1983)
- 
                
        
          
          
          "Ärztin" im hethitischen Schrifttum        
                  
 by: Otten, H., et al.
 Published: (1993)
- 
                
        
          
          
          "Haus" und "Hof" im Hurritischen        
                  
 by: Wegner, Ilse
 Published: (2001)
- 
                
        
          
          
          Beiträge zum hurritischen Lexikon: Die hurritischen Verben ušš- ‚gehen‘ und ašš- ‚abwaschen, abwischen‘        
                  
 by: Haas, Volkert, et al.
 Published: (2010)
- 
                
        
          
          
          Das Gastmahl des Tantalos. Das literarische Motiv Des-auf-die-Probe-Stellens im hethitischen Schrifttum        
                  
 by: Haas, Volkert
 Published: (2004)
- 
                
        
          
          
          Literarische und grammatikalische Betrachtungen zu einer hurritischen Dichtung        
                  
 by: Haas, Volkert, et al.
 Published: (1997)
- 
                
        
          
          
          Trunkenheit im babylonisch-assyrischen Schrifttum        
                  
 by: von Soden, W.
 Published: (1976)
- 
                
        
          
          
          Schrifttum der Hethiter        
                  
 by: Payne, Annick
 Published: (2003)
- 
                
        
          
          
          Mit Hand und Fuß. Die synthetische Körperauffassung in ugaritischen, poetischen Texten anhand ausgewählter Beispiele        
                  
 by: Martin, Evelyne
 Published: (2014)
- 
                
        
          
          
          Die hurritischen Körperteilbezeichnungen        
                  
 by: Wegner, Ilse
 Published: (1995)
- 
                
        
          
          
          Göttersprache und Menschensprache im hethitischen Schrifttum        
                  
 by: Friedrich, Johannes
 Published: (1954)
- 
                
        
          
          
          Stadtverfluchungen in den Texten aus Bogazköy sowie die hurritischen Termini für "Oberstadt", "Unterstadt" und "Herd"        
                  
 by: Haas, Volkert, et al.
 Published: (1995)
- 
                
        
          
          
          Einführung in die hurritische Sprache.        
                  
 by: Wegner, Ilse
 Published: (2000)
- 
                
        
          
          
          Poetische Tiermetaphern in den westsemitischen Sprachen        
                  
 by: Mustafa, Arafa H.
 Published: (1983)
- 
                
        
          
          
          Hurritisch. Eine Einführung. 2., überarbeitete Aufl.        
                  
 by: Wegner, Ilse
 Published: (2007)