On the Etymology of Hatti and Hattusa
| 1. VerfasserIn: | Gabeskiria, Shalva |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | V. Uluslararası Hititoloji Kongresi Bildirileri Jahr: 2005, Seiten: 345-357 |
| KeiBi Identifikator: | 65:363 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hattiler, Hatti ve Hitit dilleri üzerine bazi düşünceler
von: Gabeskiria, Şalva
Veröffentlicht: (1998) -
Hattusa: Home to the Thousand Gods of Hatti
von: Hawkins, J. David
Veröffentlicht: (1998) -
Ḫatti and Ḫattuša
von: Kryszeń, Adam
Veröffentlicht: (2017) -
The Etymology of Eden
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1984) -
An Elamite Etymology
von: Paper, H. H.
Veröffentlicht: (1953) -
Ḫatta, Ḫattu, Ḫatti, Ḫattuša and "Old Assyrian" Ḫattum
von: Lewy, J.
Veröffentlicht: (1950) -
Popular Etymology in the Semitic Languages
von: Kogan, Leonid
Veröffentlicht: (2003) -
A Latin-Hittite Etymology
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (1969) -
A Greco-Hittite Etymology
von: Watkins, С.
Veröffentlicht: (1982) -
The Etymology of hištaḥawāh
von: Emertоn, J. A.
Veröffentlicht: (1977) -
Short Notes on the Etymology of Asherah
von: Park, Sung Jin
Veröffentlicht: (2010) -
On the Etymology of the Phoenician Particle אש
von: Gevirtz, Stanley
Veröffentlicht: (1957) -
“In Hattuša The Royal House Declined”. Royal Mortuary Cult in 13th Century Hatti
von: Singer, Itamar
Veröffentlicht: (2009) -
Concerning the Etymology of Enlil: the An=Anum Approach
von: Feliu, Lluís
Veröffentlicht: (2006) -
Comments on the Etymology of the Hittite Numeral '4'
von: Shields, Kenneth
Veröffentlicht: (2004) -
The Etymology of yayin, ‘wine’
von: van Selms, A.
Veröffentlicht: (1974) -
A Celtic-Latin-Hittite Etymology
von: Watkins, Calvert
Veröffentlicht: (1990) -
Etymology of qâtum, "Hand"
von: Poebel, A.
Veröffentlicht: (1940) -
Teraphim – A New Proposal for its Etymology
von: Labuschagne, C. J.
Veröffentlicht: (1966) -
The Etymology of Northwest Semitic ṣapānu
von: Grave, Cecilia
Veröffentlicht: (1980)