A Proposal Concerning the Hittite Nom.-Acc. Sg. Neuter, Nom.-Acc. Pl. Neuter, Nom. Pl. Common Enclitic Third Person Pronoun -at
| 1. VerfasserIn: | Shields, Kenneth | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | SMEA Jahr: 2003, Band: 45, Seiten: 79-84 | 
| KeiBi Identifikator: | 63:1131 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Hittite Nom. Sg. uk: Some Further Comments        
                  
 von: Shields, Kenneth
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Hittite Neuter Singular, Neuter Plural        
                  
 von: Prins, A.
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Kenneth, On the Origin of Hitt. 2nd Sg. Nom. zig        
                  
 von: Shields, Jr.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Hittite Neuter Singular, Neuter Plural. Some Evidence for a Connection        
                  
 von: Prins, Anna
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Short Notes on Lycian Grammar (a. The accusative common gender of the enclitic pronoun; b. The neuter singular of the pronominal declension; c. The adverbs pere and pri)        
                  
 von: Houwink ten Cate, Ph.
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          аšītu (sg.) and ašâtu (pl.) - Straps and Reins        
                  
 von: Na’aman, Nadav
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Acc. talîmu = γνήσιος        
                  
 von: Furlani, G.
 Veröffentlicht: (1947)
- 
                
        
          
          
          Eblaite mabtaḥū (pl.) = Hebrew mibṭaḥīm (pl.)        
                  
 von: Artzi, Pinhas
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          The Hittite Neuter a-Stems        
                  
 von: Brosman, Paul W. Jr.
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          The Nominative-Accusative Neuter Plural in Anatolian        
                  
 von: Gertz, J. E.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          The Hittite Gender of Cognates of PIE Neuters        
                  
 von: Brosman, Paul W. Jr.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          The Inflection of Some Irregular Luvian Neuter Nouns        
                  
 von: Melchert, H. Craig
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Neuter Plural Subjects and Nominal Predicates in Anatolian        
                  
 von: Hout, Theo van den
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          A Note on the Declension of Neuter Nouns in Hittite        
                  
 von: Ohshiro, Terumasa
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Enclitic Pronouns in Hurrian        
                  
 von: Goetze, A.
 Veröffentlicht: (1948)
- 
                
        
          
          
          Der Nom.-Akk. Pl. n. auf -i im Hethitischen: Zu den Mechanismen der Ausbreitung von Kongruenzsystemen        
                  
 von: Rieken, Elisabeth
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Die 3. Person m. pl. tiprusū im Altakkadischen von Mari        
                  
 von: Edzard, Dietz Otto
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Neuter Plural in -i among Hittite Consonant Stems        
                  
 von: Brosman Jr., Paul W.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Noms sumériens ou noms accadiens        
                  
 von: Tanret, M.
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Acc. šimê/îtān “two evenings”        
                  
 von: Driver, G. R.
 Veröffentlicht: (1957)