Neue Gedanken über das -nt-Suffix
| 1. VerfasserIn: | Oettinger, Norbert | 
|---|---|
| Beteiligte: | Carruba, O. (HerausgeberIn) | 
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Anatolisch und Indogermanisch IBS Jahr: 2001, Heft: 100, Seiten: 301-315 | 
| KeiBi Identifikator: | 60:820 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Zur anatolischen Morphosyntax. Das Suffix -(a)nt- und seine Bildung        
                  
 von: Dardano, Paola
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu dem nominalen nt-Suffix im Hethitischen und Tocharischen        
                  
 von: Krause, W.
 Veröffentlicht: (1956)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch -ima- oder: Wie ein Suffix affektiv werden kann        
                  
 von: Oettinger, Norbert
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Gedanken über das Wesen des Gottes Telipinu        
                  
 von: Güterbock, H. G.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Einige Gedanken über Dumuzi        
                  
 von: Raschid, Fauzi
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Die nt-erweiterten Substantiva des Hethitischen        
                  
 von: Kronasser, Heinz
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Die Haartracht der ‘nt        
                  
 von: Sanmartín, J.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Reste von e-Hochstufe im Formans hethitischer w-Stämme einschliesslich des "umma"-Suffixes        
                  
 von: Oettinger, Norbert
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Gedanken über das Aussehen und die Funktion einer Ziqqurrat        
                  
 von: Allinger-Csollich, Wilfrid
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Griech. ostéon, heth. kulēi und ein neues Kollektivsuffix        
                  
 von: Oettinger, Norbert
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          I participi in -nt- nello svolgimento dell’«Indeuropa» linguistica        
                  
 von: Evangelisti, Enzo
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          UT ‘nt: 111:25-26 and Isaiah 21,12        
                  
 von: Dahood, M.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Gedanken über die Entstehung der Zikurrat        
                  
 von: Lenzen, H. J.
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Gedanken über den grossen Tempel in Hatra        
                  
 von: Lenzen, H.
 Veröffentlicht: (1955)
- 
                
        
          
          
          Über einige arische Wörter mit hurritischem Suffix        
                  
 von: Mayrhofer, M.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Über einige arische Wörter mit hurrischem Suffix        
                  
 von: Mayrhofer, M.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          he ‛NT Text: A Critical Translation        
                  
 von: Rummel, S.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Gedanken über ein hethitisches Königssiegel aus Boğazköy        
                  
 von: Güterbock, Hans G.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Hittite Pronominal Suffixes in -l        
                  
 von: Shields, Kenneth
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Le suffixe hourrite -ubad-        
                  
 von: Laroche, Emmanuel
 Veröffentlicht: (1980)