Kanaanäisches in den Amarnabriefen
Rezensionsartikel zu 56:882
| 1. VerfasserIn: | Tropper, Josef | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AfO Jahr: 1997, Band: 44-45, Seiten: 134-145 | 
| KeiBi Identifikator: | 57:1713 | 
| Zusammenfassung: | Rezensionsartikel zu 56:882 | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Kasusflexion westsemitischer Personennamen in den Amarnabriefen        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Ventiv und yaqtula-Volitiv in den Amarnabriefen aus Syrien-Palästina        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Pleneschreibung von Pausalformen in den Amarnabriefen EA 9 und EA 11 aus Babylon: NABU 1998/108.        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Das Verbalsystem der Amarnabriefe aus Jerusalem. Untersuchungen zur Verwendung der Präfixkonjugation        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Zu den Amarnabriefen aus Babylon und Assur        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1952)
- 
                
        
          
          
          Kollationen zu Berliner Amarnabriefen        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Zu einer Übersetzung der Amarnabriefe        
                  
 von: Kühne, Cord
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Anmerkungen zu einigen Amarnabriefen aus Kanaan        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Der Schreiber der Amarnabriefe EA 221-223        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Die Sprache der Amarnabriefe. Mit besonderer Berücksichtigung der Kanaanismen        
                  
 von: de Liagre Böhl, F. M. T.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Das kanaanäisch-israelitische Neujahrsfest bei den Hausa        
                  
 von: Lange, Dierk
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Der biblische Ortsname Zaphon und die Amarnabriefe EA 273-274        
                  
 von: Vita, Juan-Pablo
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Weitere Beiträge zum Verständnis der Geschenklisten des Amarnabriefes Nr. 14        
                  
 von: Edel, Elmar
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäisch-ugaritische Religion        
                  
 von: Eissfeldt, Otto
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäisch und Hebräisch        
                  
 von: Jepsen, A.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäisch und Ugaritisch. Die kanaanäischen Dialekte mit dem Ugaritischen        
                  
 von: Brоckelmann, С.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische Lehnwörter im Ugaritischen. Neue Überlegungen zu bnš = bu-nu-šu, pamt und mrḥqtm        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische und Aramäische Inschriften        
                  
 von: Donner, H., et al.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische und Aramäische Inschriften        
                  
 von: Donner, H., et al.
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Die wiederentdeckte kanaanäische Religion        
                  
 von: Fohrer, G.
 Veröffentlicht: (1953)