"... und wo sind die Götter von Samarien?". Die Wegführung syrisch-palästinischer Kultstatuen auf einem Relief Sargons II. in Ḫorṣābād/Dūr-Šarrukīn
| 1. VerfasserIn: | Uehlinger, Christoph | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Fs Loretz Jahr: 1998, Seiten: 739-776 | 
| KeiBi Identifikator: | 57:1723 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Gab es eine palästinisch-syrische Gottheit Kinneret?        
                  
 von: Jirku, Anton
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Gab es eine palästinisch-syrische Gottheit Kinneret?        
                  
 von: Jirku, A.
 Veröffentlicht: (1960)
- 
                
        
          
          
          Wo sind die Toten der Hethiter? Überlegungen zum Fehlen von spätbronzezeitlichen Bestattungsplätzen in Zentralanatolien        
                  
 von: Seeher, Jürgen
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          La zikurrat de Dûr-Šarrukîn        
                  
 von: Busink, M. Th. A.
 Veröffentlicht: (1954)
- 
                
        
          
          
          Die syrisch-palästinische Bevölkerung des zweiten Jahrtausends v. Chr. im Lichte neuer Quellen        
                  
 von: Noth, M.
 Veröffentlicht: (1942)
- 
                
        
          
          
          Die Wanderung palästinisch-syrischer Götter nach Ost und West im zweiten vorchristlichen Jahrtausend        
                  
 von: Eissfeldt, Otto
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Palast und Garten in Dūr-Šarrukīn, der Hauptstadt von Sargon II. von Assyrien        
                  
 von: Franke, Sabina
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          The Construction of Dur-Šarrukin in the Assyrian Royal Correspondence        
                  
 von: Parpola, Simo
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Wo lagen die ‘Hängenden Gärten’ in Babylon?        
                  
 von: Nagel, Wolfram
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Wo lagen die 'Hängenden Gärten' in Babylon?        
                  
 von: Nagel, Wolfram
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Wo lag Aḫḫijawa?        
                  
 von: Carruba, Onofrio
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Des rapports géométriques en architecture: le cas de Dūr-Šarrukin        
                  
 von: Battini, Laura
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Da Dūr Šarrukīn a Eridu. Tremila anni di civiltà mesopotamica        
                  
 von: Adinolfi, M.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Da Dūr Šarrukīn a Eridu. Tremila anni di civiltà mesopotamica        
                  
 von: Adinolfi, Marco
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Further Exploration in Sind, 1938        
                  
 von: Deva, Krishna, et al.
 Veröffentlicht: (1949)
- 
                
        
          
          
          Das Neujahrsfest im syrisch-palästinischen Regenbaugebiet. Der Beitrag der Ugarit- und Emar-Texte zum Verständnis biblischer Neujahrstradition        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Untersuchungen zur hieroglyphischen Wiedergabe palastinischer Ortsnamen        
                  
 von: Görg, M.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Untersuchungen zur hieroglypischen Wiedergabe palästinischer Ortsnamen        
                  
 von: Görg, Manfred
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen Schutzsymbolen auf palästinischen Skarabäen        
                  
 von: Görg, Manfred
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Sind die altisraelitischen Monatsbezeichnungen mit den kanaanäisch-phönikischen identisch?        
                  
 von: Koffmahn, E.
 Veröffentlicht: (1966)