KTU 1.114, ׳ein Palimpsest׳
| VerfasserInnen: | Dietrich, M.; Loretz, O. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF Jahr: 1993, Band: 25, Seiten: 133-136 | 
| KeiBi Identifikator: | 54:245 | 
| Alle Rezensionen: | BLOT (1994) 11-12 (J.F. Healey) SEL 10 (1993) 113-115 (С. Bonnet) UF 24 (1992, ersch. 1993) 502-503 (M. Dietrich) | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Henbane and KTU 1.114        
                  
 von: de Moor, J. С.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Reading between the Lines. Some Notes on KTU 1.114 (RS 24.258)        
                  
 von: Yogev, Johnathan, et al.
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          La tablette RS 24.258 = KTU 1.114. 14-15 revisitée        
                  
 von: Puech, Émile
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          The Ugaritic Feast of the Drunken Gods: Another Look at RS.24.258 (KTU.1.114)        
                  
 von: Margalit, В.
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          The Ugaritic Feast of the Drunken Gods: Another Look at RS 24.258 (KTU 1.114)        
                  
 von: Margalit, Baruch
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          'Siehe, da war er (wieder) munter!'. Die mythologische Begründung für eine medikamentöse Behandlung in KTU 1.114 (RS 24.258)        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          The Marzeaḥ and the Ugaritic Magic Ritual System. A Close Reading of KTU 1.114        
                  
 von: Olmo Lete, Gregorio del
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Studien zu den ugaritischen Texten I: Mythos und Ritual in KTU 1.12, 1.24, 1.96, 1.100 und 1.114        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Schlange, Hund und Götter. Neue Überlegungen zu KTU 1.100:6 und 1.114:4-6        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          The Ancient Syro-Palestinian Institution of the marziḥu "Thiasos, Symposium" according to the Ugaritic Text KTU 1.114 (RS 24.258)        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Why did yrḫ play the dog? Dogs in RS 24.258 (=KTU 1.114) and 4QMMT        
                  
 von: Sumaka'i Fink, Amir
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Ein keilschriftliches Palimpsest (HS 1616+1844+CBS 6599)        
                  
 von: Oelsner, Joachim, et al.
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Das Porträt einer Königin in KTU 1.14 I 12-15. Zur ugaritischen Lexikographie (XVIII)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          “Whirling (ṣâdu) in the Month of Marzaḫani at Emar” or “Why did El get, so to speak, drunk as a Lord in KTU 1.114”        
                  
 von: Scurlock, JoAnn
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          Der Ausmarsch des Heeres im Keret-Epos (KTU 1.14 II 27b-III 1 // IV 9b-31)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Schreibtechnik und Kolometrie im medizinischen El-Mythos KTU 1.114,1-22a        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          A New Suggestion to KTU 1.14 I 15        
                  
 von: Mazzini, Giovanni
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Parallelen zur Beschreibung des Reichtums im Keret-Epos (KTU 1.14 I 51 - II 3 et par.)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Die Figur Hysteron proteron in KTU 1.14 I 28-30        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Ein ug. Fruchtbarkeitsritus (KTU 1.16 III 1-11)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1978)