Die Bezeichnung des Relativums im Hurritischen und Urartäischen
| 1. VerfasserIn: | Steiner, G. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Caucasologie et mythologie comparée, Actes du Colloque international du C.N.R.S. - IV<sup>e</sup> Colloque de Caucasologie Jahr: 1992, Seiten: 441-453 | 
| KeiBi Identifikator: | 53:1066 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Hurritisch und Urartäisch        
                  
 von: Hazenbos, Joost
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Die Bezeichnungen von “Gruppen” und “Klassen” durch Abstrakta in Sprachen des Alten Orients        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Die Bezeichnungen für den Begriff "Land" in den Texten aus Ebla        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Bezeichnungen für Brotbehälter im Hethitischen        
                  
 von: Popko, Maciej
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Betrachtungen zum hurritisch-urartäischen Verbum        
                  
 von: Salvini, M.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Gedanken zur Frühgeschichte der Hurriter und zum hurritisch-urartäischen Sprachvergleich        
                  
 von: Wilhelm, Gernot
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Die hurritischen Verbalmorpheme /št/ und /t/        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Ein Beitrag zur hurritisch-urartäischen Morphologie        
                  
 von: Salvini, M.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Zu einer neuen hurritisch-urartäischen Grammatik        
                  
 von: Girbal, Christian, et al.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Zu einigen Bezeichnungen von Berufen im Ugaritischen        
                  
 von: Alt, A.
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Zur Herkunft der Bezeichnung 'Muski'        
                  
 von: Börker-Klähn, Jutta
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Zur Bezeichnung von "Griechen" in Keilschrifttexten        
                  
 von: Rollinger, Robert
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Die Libationsgefässe “Schnabelkanne” und “armförmiges Gerät” und ihre hethitischen Bezeichnungen        
                  
 von: Alp, S.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Hurriter und Hurritisch im bronzezeitlichen Syrien        
                  
 von: Richter, Thomas
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Zur Bezeichnung der sumerischen und akkadischen Lautwerte        
                  
 von: Borger, R.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          “Juda” und “Judäa” als Bezeichnungen nordsyrischer Bereiche        
                  
 von: Eissfeldt, Otto,
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Die Ortsnamen und geographischen Bezeichnungen der Texte aus Alalaḫ VII        
                  
 von: Zeeb, Frank
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Abgekürzte Bezeichnung von Längenmassen in Bogazköy-Texten        
                  
 von: Rosenkranz, В.
 Veröffentlicht: (1942)
- 
                
        
          
          
          Das Auftreten des Wasserbüffels in Mesopotamien in historischer Zeit und seine sumerische Bezeichnung        
                  
 von: Boehmer, R. M.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Die Mimation in den nordsemitischen Sprachen und einige Bezeichnungen der altisraelitischen Mantik        
                  
 von: Jirku, Anton
 Veröffentlicht: (1966)