"Die Truppen sind unfähig״. Überlegungen zu RS 34.143
ersch. 1993
| 1. VerfasserIn: | Zeeb, F. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF                 Jahr: 1992, Band: 24, Seiten: 481-498  | 
| KeiBi Identifikator: | 53:1275 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1993 | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Truppen von Mari in Kurda        
                  
von: Wilcke, Claus
Veröffentlicht: (1979) - 
                
        
          
          
          Ein Duplikat zu KAH II, Nr. 143        
                  
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1956) - 
                
        
          
          
          RS 34.126: Notes on the Text        
                  
von: Pitard, Wayne T.
Veröffentlicht: (1987) - 
                
        
          
          
          Wo sind die Toten der Hethiter? Überlegungen zum Fehlen von spätbronzezeitlichen Bestattungsplätzen in Zentralanatolien        
                  
von: Seeher, Jürgen
Veröffentlicht: (2015) - 
                
        
          
          
          Ritual procesional de Ugarit (KTU 1.43)        
                  
von: del Olmo Lete, Gregorio
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          The Ugaritic Funerary Text RS 34.126        
                  
von: Pitard, Wayne T.
Veröffentlicht: (1978) - 
                
        
          
          
          Il ruolo delle «truppe» UKU.UŠ nell'organizzazione militare ittita        
                  
von: Rosi, S.
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          Further Exploration in Sind, 1938        
                  
von: Deva, Krishna, et al.
Veröffentlicht: (1949) - 
                
        
          
          
          Le rituel funéraire ougaritique RS 34.126        
                  
von: Bordreuil, P., et al.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Supplementary Remarks on the Ugaritic Funerary Text RS 34.126        
                  
von: Good, Robert M.
Veröffentlicht: (1980) - 
                
        
          
          
          Das 'seefahrende Volk’ von Šikila (RS 34.129)        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1978) - 
                
        
          
          
          Ancient Races of Baluchistan, Panjab, and Sind        
                  
von: Sarkar, S.
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          Ancient Races of Baluchistan, Panjab and Sind        
                  
von: Sarkar, S.
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          Transiti di truppe e schemi epistolari nella Siria egiziana dell’età di El-Amarna        
                  
von: Pintore, F.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Some remarks on RS 34.141: A Letter from the Urtēnu-Archive        
                  
von: Soldt, Wilfred H. van
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Sind die altisraelitischen Monatsbezeichnungen mit den kanaanäisch-phönikischen identisch?        
                  
von: Koffmahn, E.
Veröffentlicht: (1966) - 
                
        
          
          
          Comment on 'A Group of Stone Anchors from Newe-Yam' (IJNA 14, 143-153)        
                  
von: Frost, Honor
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          Sind wir berechtigt, von Muttergottheiten in den Frühkulturen des Alten Orients zu sprechen?        
                  
von: Oberhuber, K.
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          Sind wir berechtigt, von Muttergottheiten in den Frühkulturen des Alten Orients zu sprechen?        
                  
von: Oberhuber, Karl
Veröffentlicht: (1964) - 
                
        
          
          
          UVB 33/34. 6. Die Texte der 34. Kampagne        
                  
von: Cavigneaux, A.
Veröffentlicht: (1991)