A Sumerian Genitival Construction in Terms of 'Status Constructus'
| 1. VerfasserIn: | Yoshikawa, M. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ASJ Jahr: 1992, Band: 14, Seiten: 403-406 | 
| KeiBi Identifikator: | 52:1146 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The Question of Case Endings on Ugaritic Nouns in status constructus        
                  
 von: Zevit, Ziony
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          i oder ī im Status constructus?        
                  
 von: Hecker, Karl
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Suffixaufnahme and Genitival Adjectives as an Anatolian Areal Feature in Hurrian, Tyrrhenian, and Anatolian Languages        
                  
 von: Bachvarova, Mary R.
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          The Sumerian Ergative Construction        
                  
 von: Foxvog, Daniel A.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Genitive Constructions in Sumerian        
                  
 von: Zólyomi, Gábor
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Unaccusativity and the double object construction in Sumerian        
                  
 von: Johnson, J. Cale
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Construction        
                  
 von: Stève, M.-J.
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Modi e forme del sintagma genitivale in semitico a partire dai testi di Ebla fino ai giorni nostri        
                  
 von: Pennacchietti, Fabrizio A.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Neo-Babylonian Grammatical Terms, Rīqu and Malû - Focalization System in Sumerian -        
                  
 von: Yoshikawa, Mamoru
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          The Stylistic Role of the Anticipatory Genitive Construction in Sumerian Literature        
                  
 von: Haber, Esther
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          On the Sumerian terms for ‘donkey’: NABU 2018/4        
                  
 von: Maekawa, Kazuya
 Veröffentlicht: (2018)
- 
                
        
          
          
          A Subterranean Construction at Kırışkal        
                  
 von: Alkım, U. Bahadir
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          La relation génitivale en vieil araméen (Xe-VIIe sècles av. J.-C.)        
                  
 von: Kuty, Renaud
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          A Case of Contested Status        
                  
 von: Roth, Martha T.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Hurrian Terms; Urartian Terms        
                  
 von: Wilhelm, Gernot
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          The Reforms of UruKAgina and an Early Sumerian Term for "Prison"        
                  
 von: Steinkeller, P.
 Veröffentlicht: (1991)
- 
                
        
          
          
          Grammar and Context: Enki & Ninhursag ll. 1-3 and a Rare Sumerian Construction        
                  
 von: Woods, Christopher
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          A Study of Neo-Babylonian Grammatical Terms Šusḫurtum and Riātum        
                  
 von: Yoshikawa, Mamoru
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          The Hittite Periphrastic Constructions        
                  
 von: Boley, J.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          ‚Golden Age’ of Women? Status and Gender in Third Millennium Sumerian and Akkadian Art        
                  
 von: Asher-Greve, Julia M.
 Veröffentlicht: (2006)