Akkadisches līmu und aramäisches l'm "Eponymat"
| 1. VerfasserIn: | Beyer, Klaus | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Or Jahr: 1988, Band: 57, Seiten: 82-83 | 
| KeiBi Identifikator: | 50:155 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          mlk 'lm: "Eternal King" or "King of Eternity"?        
                  
 von: Cooper, Alan
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Zur Semantik von nordwestsemitisch ‘lm als 'Unterwelt' und 'Grab'        
                  
 von: Nier, Herbert
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Ein Kaufvertrag aus Ḫana mit mittelassyrischer limu-Datierung        
                  
 von: Kümmel, Hans Martin
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Aramaica Haburensia V: Limu-Datierungen in aramäischen Urkunden des 7. Jh. v. Chr.        
                  
 von: Röllig, Wolfgang
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          The root ‘lm in Semitic Languages and Some Proposed New Translations in Ugaritic and Hebrew        
                  
 von: Thompson, J. A.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Aramäisches ḥ erscheint im Spätbabylonischen vor m auch als g        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Die aramäischen Texte vom Toten Meer        
                  
 von: Beyer, Klaus
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Osiris-Amenophis III in Ugarit (nmry. mlk. ‛lm)        
                  
 von: Gaál, Brno
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          The Question of the King's Eponymate in the Latter Half of the 8th Century and the 7th Century BC        
                  
 von: Zawadzki, Stefan
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Akkadisch tu'um, di'um, phönizisch tw, aramäisch twn: Versuch einer Klärung        
                  
 von: Röllig, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Zur Herkunft von akkadisch ta/urgumannu(m) "Dolmetscher"        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Akkadisches Handwörterbuch. Lfg. 13: šamūtu(m) bis šubšulum        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Sonderfälle bei der regressiven Assimilation von l, m und n an stimmlose Konsonanten im Akkadischen        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          LI = gúb und Li = elx: NABU 1990/107; Ashur or Chagar Bazar? Eponym Erisum of "Yari-LUGAL"?: NABU 1990/108; Līmu ēribu ša egir PN Instead of "līmu Yaribu": NABU 1990/109; Note About the Order of the Eponyms During the Reign of Šamši-Adad: NABU 1990/128        
                  
 von: Wu Yuhong
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          L’enclitique cananéenne -m(a)        
                  
 von: De Langhe, R.
 Veröffentlicht: (1946)
- 
                
        
          
          
          L'enclitique cananéenne -m(a)        
                  
 von: de Langhe, R.
 Veröffentlicht: (1946)
- 
                
        
          
          
          izqātu, išqātu, “Kettenringe”, ein aramäisches Lehnwort        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische und aramäische Inschriften. Bd. I. Texte        
                  
 von: Donner, H., et al.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische und aramäische Inschriften. Bd. I: Texte        
                  
 von: Donner, H., et al.
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Kanaanäische und aramäische Inschriften. Bd. I-II        
                  
 von: Donner, H., et al.
 Veröffentlicht: (2000)