Die bipolare Position von 'l im Ugaritischen und Hebräischen
© 1987
| VerfasserInnen: | Dietrich, Manfried; Loretz, Oswald | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF Jahr: 1986, Band: 18, Seiten: 449-450 | 
| KeiBi Identifikator: | 49:461 | 
| Alle Rezensionen: | Phoenix 33, 2 (1987, Leiden 1988) 63-64 (K.R. Veenhof) ZATW 99 (1987) 301-302 (G. W[anke]) BLOT (1988) 121 (W. G. F. Watson) Or 57 (1988) 240 (Wilfred G.E. Watson) | 
| Zusammenfassung: | © 1987 | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Ugaritische und hebräische Lexikographie (II)        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Die akkadischen Tierbezeichnungen immeru, puḫādu und puḫālu im Ugaritischen und Hebräischen        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Weitere ugaritisch-hebräische Parallelen        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch ṯ'/ṯ'y und Hebräisch šw'        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Die Analyse der ugaritischen und hebräischen Poesie mittels Stichometrie und Konsonantenzählung        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          "Singen" und "sich freuen" im Ugaritischen und Hebräischen. Zum Parallelismus ‘ny | Ḥdy und seinem Reflex in der Lexikographie        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Ugaritische und hebräische Lexikographie        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Von Hebräisch 'm/lpny (Ps 72, 5) zu Ugaritisch 'm "vor"        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Kolometrie ugaritischer und hebräischer Poesie: Grundlagen, informationstheoretische und literaturwissenschaftliche Aspekte        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Ugaritische und hebräische Lexikographie (III)        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Ugaritische und hebräische Lexikographie (IV)        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Akkadisch siparru "Bronze", Ugaritisch spr, ğprt und Hebräisch spr, ģprt        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Der Zahlenspruch im Hebräischen und Ugaritischen        
                  
 von: Bea, A.
 Veröffentlicht: (1940)
- 
                
        
          
          
          Der „Leerlauf“ des Parallelismus membrorum im Ugaritisch-Hebräischen. Anmerkungen zu OBO 224        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Oswald, šmn (arṣ) «wohlriechende(s) Öl/Fett/Salbe (der Erde)» als Metonymie für «Regen». Die ugaritisch-hebräischen Parallelismen ṭl || šmn, šmn || nbt und das biblische Binom «Milch und Honig»        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          "Vokalbuchstaben" im Keilalphabet von Ugarit und im griechischen Alphabet in historischer Betrachtung. Zu neueren Beiträgen in der Alphabetforschung        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Die Wurzel ‘ḏ/db und ihre Ableitungen im Ugaritischen        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch iṯ, ṯyndr und hebräisch ʾšh, šy (KTU 1.14IV 38; 2.13:14-15; 2.30: 12-14a)        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Ugaritisch nḥw und hebräisch nḥh II im Kontext der Legende vom syrisch-ephraimitischen Krieg        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Hurritisch-ugaritisch-hebräisch tbl "Schmied"        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1990)