rp'(m): Who or what? - Concerning the Cults at Ugarit
Abstracts
| 1. VerfasserIn: | Onodera Yukiya, rp'(m) | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | RAI                 Jahr: 1987, Heft: 34, Seiten: 41  | 
| KeiBi Identifikator: | 49:1393 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Zusammenfassung: | Abstracts  | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          dtn and rp´um in Ancient Ugarit        
                  
von: Gray, J.
Veröffentlicht: (1952) - 
                
        
          
          
          mlkm/rp’um and the kispum        
                  
von: Healey, J. F.
Veröffentlicht: (1978) - 
                
        
          
          
          Who or What was Yahweh's Asherah?        
                  
von: Lemaire, André
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          A Problem of the Usage of Ugaritic Verbs Focusing on 3m. pl. impf. Forms        
                  
von: Onodera, Yukiya
Veröffentlicht: (1976) - 
                
        
          
          
          The Amarna Glosses: Who Wrote What for Whom? (Abstract)        
                  
von: Izre'el, Shlomo
Veröffentlicht: (1999) - 
                
        
          
          
          The rabba’um in Mari and the rpi(m) in Ugarit        
                  
von: Heltzer, M.
Veröffentlicht: (1978) - 
                
        
          
          
          The “Final -m” (= mă?) in the Ugarit Tablets        
                  
von: Singer, E. A. D.
Veröffentlicht: (1942) - 
                
        
          
          
          Los caballos en Ugarit. Un estudio lexicográfico (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m)) / Horses at Ugarit. A Lexikographical Study (ṣmd(m), ḥrṣ, aḥd(m))        
                  
von: Olmo Lete, Gregorio del
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          mAli-talīmu – What Can Be Learned from the Destruction of Figurative Complexes?        
                  
von: May, Natalie Naomi
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          Who were the Hittite hurkilas pesnes        
                  
von: Puhvel, Jaan
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          Von Hebräisch 'm/lpny (Ps 72, 5) zu Ugaritisch 'm "vor"        
                  
von: Dietrich, Manfried, et al.
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) - 
                
        
          
          
          What Does Ugaritic gmn Mean?        
                  
von: Watson, W.G.E.
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Akk. kipru(m), pl. kiprātu(m) and Ethiopie kanfar        
                  
von: Bravmann, M. M.
Veröffentlicht: (1969) - 
                
        
          
          
          The Amarna Glosses. Who Wrote What for Whom? Some Sociolinguistic Considerations        
                  
von: Izre'el, Shlomo
Veröffentlicht: (1995) - 
                
        
          
          
          Die Ugaritischen Totengeister rpu(m) und die biblischen Rephaim        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1976) - 
                
        
          
          
          What is the numun-plant? BM 120011 Reconsidered        
                  
von: Wagensonner, Klaus
Veröffentlicht: (2009) - 
                
        
          
          
          Ugaritic Enclitic -m        
                  
von: Pope, M.
Veröffentlicht: (1951) - 
                
        
          
          
          “Here is what I have. Send me what I am missing”: Exchange of Syllabi in Ancient Mesopotamia        
                  
von: Gadotti, Alhena, et al.
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Ugaritisch kkrdn-m in sprach- und kulturgeschichtlichem Zusammenhang        
                  
von: Aartun, K.
Veröffentlicht: (1985)