Die akkadischen Fluchformeln des 3. und 2. Jahrtausends. Inauguraldissertation zur Erlangung der Doktorwürde an der Karl Franzens Universität Graz vorgelegt
| 1. VerfasserIn: | Leick, Gwendolyn | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch | 
| In: | Jahr: 1976 | 
| Veröffentlicht: | Graz
      
      1976 | 
| KeiBi Identifikator: | 48:1394 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          125 Jahre Indogermanistik in Graz. Festband anläßlich des 125jährigen Bestehens der Forschungsrichtung "Indogermanistik" an der Karl-Franzens-Universität Graz.        
                          
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Erlanger Ortsnamen-Kolloquium        
                          
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Graz und die Keilschrift. Kommunikation über Jahrtausende.        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Kurze Geschichte der Orientalistik in Graz        
                  
 von: Seybold, Irmtraut
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Fluchformeln in den Urkunden der Chaldäer- und Achämenidenzeit        
                  
 von: Lorenz, Jürgen
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Rettungsgewißheit und Epiphanie des Heils: Das Motiv der Hilfe Gottes "am Morgen" im Alten Orient und im Alten Testament. Habilitationsschrift, vorgelegt der Evangelisch-theologischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen        
                  
 von: Janowski, Bernd
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Die Personennamen der Texte aus Ugarit. Inauguraldissertation        
                  
 von: Gröndahl, Frauke
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          125 Jahre Indogermanistik in Graz        
                          
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Nabonid im Buche Daniel. Inauguraldissertation        
                  
 von: Dommershausen, Werner
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Franz Schollmeyer        
                  
 von: Weidner, E.
 Veröffentlicht: (1954)
- 
                
        
          
          
          Franz Dornseiff †        
                  
 von: Luschnat, Otto
 Veröffentlicht: (1962)
- 
                
        
          
          
          Zweisprachige Gesetze Hammurabis oder sumerische Fluchformeln: NABU 1993/70        
                  
 von: Oelsner, J.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Flüche und Fluchformeln als Quelle für die altorientalische Kulturgeschichte        
                  
 von: Sommerfeld, W.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Bibliographie Franz Altheim        
                  
 von: Merkel, Eberhard
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Franz Heinrich Weissbach †        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1944)
- 
                
        
          
          
          Franz Heinrich Weissbach †        
                  
 von: Weidner, E.
 Veröffentlicht: (1945)
- 
                
        
          
          
          The Erlangen-Nürnberg Colloquium on Copper Artifacts from the South-Eastern Mediterranean        
                  
 von: Karageorghis, Vassos
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Mesopotamische Rollsiegel und sāsānidische Stempelsiegel im Joanneum, Graz        
                  
 von: Bleibtreu, Erika
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Karl May und der Alte Orient        
                  
 von: Pedde, Friedhelm
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Erlanger Ortsnamen-Kolloquium. Ortsnamen als Ausdruck von Kultur und Herrschaft        
                          
 Veröffentlicht: (1980)