Malwa, eine hieroglyphenluwisch-sidetische Wortgleichung
| 1. VerfasserIn: | Eichner, Heiner | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MSS Jahr: 1985, Band: 45, Seiten: 5-21 | 
| KeiBi Identifikator: | 47:505 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Akkadisch-hebräische Wortgleichungen: I.        
                  
 von: Landsberger, Benno
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          Hethitische Wortgleichungen        
                  
 von: Machek, V.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Die sidetische Schrift        
                  
 von: Neumann, Günter
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Eine anscheinend übersehene ugaritisch-libysche Wortgleichung        
                  
 von: Schall, Anton
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Zwei churritisch-urartäische Wortgleichungen        
                  
 von: Friedrich, Johannes
 Veröffentlicht: (1961)
- 
                
        
          
          
          Schrift und Sprache der Sideten        
                  
 von: Bossert, H. Th.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Einige neue urarṭäisch-ḫurrische Wortgleichungen        
                  
 von: Salvini, Mirjo
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch, Palaisch, Luwisch und Hieroglyphenluwisch        
                  
 von: Kammenhuber, A.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch, Palaisch, Luwisch und Hieroglyphenluwisch        
                  
 von: Kammenhuber, Annelies
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Das Pantheon der hieroglyphenluwischen Inschriften        
                  
 von: Kalaç, Mustafa
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch ḫaššik(k)i- und hanneški-        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Emil O. Forrer und das Hieroglyphenluwische        
                  
 von: Plöchl, Reinhold
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Materialien zur religiösen Herrscherlegitimation in hieroglyphenluwischen Texten        
                  
 von: Hutter-Braunsar, Sylvia
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Lateinisch hostia, hostus, hostīre und die stellvertretende Tiertötung der Hethiter        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch u̯ešš-/u̯aššii̯a- “(Gewänder) tragen; anziehen; bekleiden”        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Laudatio hostiae und laudatio victimae im Palaischen        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Neue Wege im Lydischen I: Vokalnasalität vor Nasalkonsonanten        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Vorbericht über eine wissenschaftliche Reise in Zentralanatolien. Ergänzende Bemerkungen zur "Schrift und Sprache der Sideten"        
                  
 von: Bossert, H. Th.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Das Problem des Ansatzes eines urindogermanischen Numerus ’Kollektiv’ ('Komprehensiv')        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          Phonetik und Lautgesetze des Hethitischen - ein Weg zu ihrer Entschlüsselung        
                  
 von: Eichner, Heiner
 Veröffentlicht: (1980)