Zwei Gebete Ḫattušilis und der Puduḫepa. Textliche und literaturhistorische Untersuchungen
| 1. VerfasserIn: | Sürenhagen, Dietrich | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AoF                 Jahr: 1981, Band: VIII, Seiten: 83-168  | 
| KeiBi Identifikator: | 43:702 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Hattuschili III. und Puduhepa        
                  
von: Alparslan, Metin
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          Gottes Recht als Menschenrecht. Rechts- und literaturhistorische Studien zum Deuteronomium        
                  
von: Otto, Eckart
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Gottes Recht als Menschenrecht. Rechts- und literaturhistorische Studien zum Deuteronomium        
                  
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Gottes Recht als Menschenrecht. Rechts- und literaturhistorische Studien zum Deuteronomium        
                  
von: Otto, E.
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          Die hurritisch-hethitischen Rituale der Beschwörerin Allaituraḫ(ḫ)i und ihr literaturhistorischer Hintergrund        
                  
von: Haas, Volkert
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Hethitische Gebete: [Einleitung]: 2. Die Pestgebete Muršilis II. (CTH 378), 3. Gebet Muršilis II. in der Affäre um seine Schwiegermutter Tawananna (CTH 71), 4. Das Gebet Muwatallis II. an die Versammlung der Götter durch den Wettergott des Blitzes (CTH 381), 5. Gebet Ḫattušilis III. und der Puduḫepa an die Sonnengöttin von Arinna (CTH 383)        
                  
von: Klinger, Jörg
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Hethitische Gebete: [Einleitung]: 2. Die Pestgebete Muršilis II. (CTH 378), 3. Gebet Muršilis II. in der Affäre um seine Schwiegermutter Tawananna (CTH 71), 4. Das Gebet Muwatallis II. an die Versammlung der Götter durch den Wettergott des Blitzes (CTH 381), 5. Gebet Ḫattušilis III. und der Puduḫepa an die Sonnengöttin von Arinna (CTH 383)        
                  
von: Klinger, Jörg
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Le vœu de Puduhepa        
                  
von: Laroche, E.
Veröffentlicht: (1949) - 
                
        
          
          
          The Propaganda of Ḫattušiliš III        
                  
von: Archi, A.
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          Ḫattušiliš, Ḫalab, and Ḫanigalbat        
                  
von: Astour, Michael С.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          The Annals of Hattusilis III        
                  
von: Gurney, Oliver R.
Veröffentlicht: (1997) - 
                
        
          
          
          Die Einleitung der "Autobiographie" Ḫattušilis        
                  
von: von Schuler, E.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          Lieder und Gebete II        
                  
von: Assmann, Jan, et al.
Veröffentlicht: (1991) - 
                
        
          
          
          Lieder und Gebete aus Ugarit und Emar        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1991) - 
                
        
          
          
          Königtum und Gebet in Ugarit. Der König als Beter, das Gebet für den König und das Gebet zum König        
                  
von: Niehr, Herbert
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Die Apologie Ḫattušilis III.        
                  
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1981) - 
                
        
          
          
          Untersuchungen zur Bronzetafel und weiteren Verträgen mit der Sekundogenitur in Tarḫuntašša        
                  
von: Sürenhagen, D.
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          Untersuchungen zur relativen Chronologie Babyloniens und angrenzender Gebiete von der ausgehenden ‘Ubaidzeit bis zum Beginn der Frühdynastisch II-Zeit. 1. Studien zur Chronostratigraphie der südbabylonischen Stadtruinen von Uruk und Ur        
                  
von: Sürenhagen, Dietrich
Veröffentlicht: (1999) - 
                
        
          
          
          Die Annalen Ḫattušiliš I.        
                  
von: Cornelius, F.
Veröffentlicht: (1959) - 
                
        
          
          
          Der Text Hattusilis III. geographisch erläutert        
                  
von: Cornelius, Friedrich
Veröffentlicht: (1959)