Der Becher MBQ 26/35-62 (= 71 MBQ 59)
akkad. Inschrift; von Tall Munbāqa
| 1. VerfasserIn: | Wäfler, Markus | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | MDОG Jahr: 1980, Band: 112, Seiten: 9-11, 3 Abb. | 
| KeiBi Identifikator: | 42:432 | 
| Zusammenfassung: | akkad. Inschrift; von Tall Munbāqa | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Zu den Siegelabrollungen auf Tontafelurkunde 79 MBQ 15 aus Tall Munbāqa        
                  
 von: Wäfler, M.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Eine altbabylonische Urkunde (79 MBQ 15) aus Tall Munbāqa        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Bêche        
                  
 von: Bottéro, Jean
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Die zwei silbernen Becher der Ausgrabungen in Armaz        
                  
 von: Amiranasvili, Š. J.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Allerlei über Töpfe, Becher und Kannen        
                  
 von: Haas, Volkert
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Der figürlich verzierte Becher von Karašamb. Ein Nachtrag        
                  
 von: Boehmer, Rainer Michael
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Achämenidische Becher und die Logik kommensaler Politik im Reich der Achämeniden        
                  
 von: Kistler, Erich
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Nuzi Notes: 71. A small fragment joined to JEN 572 (ll. 26-28)        
                  
 von: Justel, Daniel
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Becher für die Toten? Bronzene Trinksets und ihre Bedeutung im Grabkult        
                  
 von: Salje, Beate
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Sotheby's Sales Catalogues (Sotheby and Co., 34 and 35 New Bond Street, London W. 1): 17th October, 1966: 56-62        
                          
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Texts and Fragments (69-71)        
                  
 von: Owen, David I.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Der Text der Krughenkelinschrift KTU 6.2        
                  
 von: Dietrich, Manfried, et al.
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Note on “Texts and Fragments (62)”        
                  
 von: Hoffner, Harry A. Jr.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Remarks on Keret 54-59        
                  
 von: Fensham, F. Charles
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Paragraph 59 of the “Laws of Ešnunna”        
                  
 von: Falkowitz, Robert S.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Remarks on Keret 59-72        
                  
 von: Fensham, F. C.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          No. 71: Commentary on Enūma Anu Enlil        
                  
 von: Reiner, Erica
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          No. 62: Fragment of the Weidner God List        
                  
 von: Lambert, Wilfred G.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Elenchus bibliographicus biblicus 62 (1981)        
                  
 von: North, Robert
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Les tromperies d'Elam et d'Ešnunna: NABU 1997/15; Addendum au «Discours direct»: NABU 1997/59 [zu 57:35].        
                  
 von: Anbar, Moshe
 Veröffentlicht: (1997)