Zur sogenannten Samsuilunahymne PBS 10/2 Nr. 11
Kopie CBS 4568.
| 1. VerfasserIn: | Farber-Flügge, Gertrud | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | AOAT Jahr: 1976, Heft: 25, Seiten: 177-181 | 
| KeiBi Identifikator: | 38:304 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Zusammenfassung: | Kopie CBS 4568. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Note sur PAP.ŠEŠ, PBS 5 34        
                  
 von: Seux, M.-J.
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Neues Material zu ASKT Nr. 11        
                  
 von: Borger, R.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Der Brief UH Nr. 138 - RS 11.875 (KTU 2.14)        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Reading Mesopotamian Law Cases, PBS 5 100: A Question of Filiation        
                  
 von: Roth, Martha T.
 Veröffentlicht: (2001)
- 
                
        
          
          
          Zum Schalgewand Nr. 2        
                  
 von: Braun-Holzinger, E.
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Der Mythos “Inanna und Enki” unter besonderer Berücksichtigung der Liste der me        
                  
 von: Farber-Flügge, Gertrud
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zur sogenannten Standarte aus Ur        
                  
 von: Mayer-Opificius, Ruth
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          Zur sogenannten hethitischen Brücke in Hattuscha-Boğazköy        
                  
 von: Neve, Peter
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zu RS 24.271 = Ug. 5, S. 584 Nr. 10        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zur sogenannten galatischen Keramik von Boğazköy        
                  
 von: Maier, Ferdinand
 Veröffentlicht: (1964)
- 
                
        
          
          
          Zur lydischen Inschrift Nr. 62 (Tire)        
                  
 von: Heubeck, Alfred
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Notizen zum Opfertext RS 24.260 = Ug. 5, S. 586 Nr. 11        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Thrashing and Plucking: NABU 1998/110; No 'garda of the fourth year' in PBS 2/1 91: NABU 1998/111; Ummanšipir the Elamite: NABU 1998/112.        
                  
 von: Stolper, Matthew W.
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Die sogenannte „Erimena-Tafel“        
                  
 von: Movsisyan, Artak
 Veröffentlicht: (2006)
- 
                
        
          
          
          Die sogenannten eteokyprischen Inschriften        
                  
 von: Mentz, A.
 Veröffentlicht: (1955)
- 
                
        
          
          
          Zur lydischen Inschrift Nr. 50 im Louvre        
                  
 von: Meier-Brügger, M.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          Nr. 222: Schwert        
                  
 von: Ipek, Önder
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          (Gilg. P ii 32 (PBS 10/3) ki-ma DINGIR (not ki-ma AMA/TUR) i-ri-id-di-šu)        
                  
 von: Renger, J.
 Veröffentlicht: (1972)
- 
                
        
          
          
          Weltreich und "eine Rede": Eine neue Deutung der sogenannten Turmbauerzählung (Gen 11, 1-9)        
                  
 von: Uehlinger, C.
 Veröffentlicht: (1990)
- 
                
        
          
          
          Zur morphologisch-grammatischen Interpretation der sogenannten neutrischen Verben in Semitischen        
                  
 von: Aartun, Kjell
 Veröffentlicht: (1975)