dKUR
ersch. 1975; = Dagan.
| 1. VerfasserIn: | Arnaud, D. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | RA Jahr: 1974, Band: 68, Seiten: 190 | 
| KeiBi Identifikator: | 37:786 | 
| Zusammenfassung: | ersch. 1975; = Dagan. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The Mountain Dagan: dKUR and (d)KUR.GAL: NABU 1994/16.        
                  
 von: Fleming, Daniel E.
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          DKASKAL.KUR: bauen oder "feiern"?        
                  
 von: Börker-Klähn, Jutta
 Veröffentlicht: (1998)
- 
                
        
          
          
          Remarks on the Impressions of dIM.KAS.KUR  dAdad-ellat's Seal        
                  
 von: Özgüç, Nimet
 Veröffentlicht: (1996)
- 
                
        
          
          
          Tepti-aḫar, King of Susa, and Kadašman-dKUR.GAL        
                  
 von: Cole, Steven W., et al.
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          New Evidence for the Separate Identity of dŠarrat-Kidmuri and dŠarrat-nipḫi (GAŠAN KUR) Formerly Read dBēlat-māti        
                  
 von: de Filippi, W.
 Veröffentlicht: (1976)
- 
                
        
          
          
          LAM×KUR.RUki = Bāṣ: NABU 1987/99        
                  
 von: Joannès, Francis
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          The Meaning of the Ideogram dKASKAL.KUR = “Underground Water-course” and its Significance for Bronze Age Historical Geography        
                  
 von: Gordon, Edmund I.
 Veröffentlicht: (1967)
- 
                
        
          
          
          La législation de l'eau en Mésopotamie du IIIème au Ier millénaire        
                  
 von: Arnaud, D.
 Veröffentlicht: (1982)
- 
                
        
          
          
          The Sumerogram KUR: Logogram or Determinative?        
                  
 von: Kudrinski, Maksim
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          The lú-KUR6-dab5-ba People in the é-mí-é-dBa-Ú in Pre-Sargonic Lagash        
                  
 von: Yamamoto, Shigeru
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          DUTUŠI        
                  
 von: Carruba, Onofrio
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          Le médio-babylonien des lettres d'Aziru, roi d'Amurru (XIVe siècle)        
                  
 von: Arnaud, Daniel
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          dGÌR        
                  
 von: Fish, T.
 Veröffentlicht: (1957)
- 
                
        
          
          
          dIštar-(giš)tuk        
                  
 von: McEwan, G. J. P.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          dKUR.GAL à Suse et Haft-Tépé: NABU 2000/36; ŠU+BAR dans les textes divinatoires paléo-babyloniens: NABU 2000/67.        
                  
 von: Glassner, Jean-Jacques
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          DUTUAŠ in Hittite Texts        
                  
 von: Kassian, Alexei, et al.
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Prolégomènes à la rédaction d'une histoire d'Ougarit I: Ougarit avant Suppiluliuma Ier        
                  
 von: Arnaud, Daniel
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Textes du Levant en sumérien et en babylonien (IIIe-IIe millénaire): lectures et relectures / Sumerian and Babylonien Documents from the Levant (IIIrd-IInd Millennia): publishing and reappraising        
                  
 von: Arnaud, Daniel
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Sonnengottheit (DUTU) und 'königliche Sonne' (DUTUši) bei den Hethitern        
                  
 von: Fauth, Wolfgang
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          CT 56,693, CT 57,150 und 401: IKu-kur-ra-áš = Cyrus: NABU 1987/93        
                  
 von: Petschow, Herbert P. H.
 Veröffentlicht: (1987)