Das ältere ägyptische Umschreibungssystem für Fremdnamen und seine sprachwissenschaftlichen Lehren
= Fs Klingenheben; untersucht das Umschreibungssystem von Fremdnamen in den Ächtungstexten und stellt ihnen die ugar. und amorit. Äquivalente gegenüber. – 225: Tabelle der semit.-ägypt. Lautentsprechungen. An 33 Beispielen wird erläutert, dass Lautentsprechungen in Erbwörtern von jenen in Umschreibu...
| 1. VerfasserIn: | |
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz |
| In: | Neue Afrikanistische Studien Hamburger Beiträge zur Afrika-Kunde Jahr: 1966, Heft: 5, Seiten: 218-229 |
| KeiBi Identifikator: | 29:575 |
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
|
| Zusammenfassung: | = Fs Klingenheben; untersucht das Umschreibungssystem von Fremdnamen in den Ächtungstexten und stellt ihnen die ugar. und amorit. Äquivalente gegenüber. – 225: Tabelle der semit.-ägypt. Lautentsprechungen. An 33 Beispielen wird erläutert, dass Lautentsprechungen in Erbwörtern von jenen in Umschreibungen abweichen. – RD. |
|---|