|
|
|
|
| LEADER |
01336nam a22002532 4500 |
| 001 |
KEI00092075 |
| 005 |
20230711085036.0 |
| 008 |
120805s1965 xx ||||| 00| ||ger c |
| 100 |
|
|
|a Rashid, Subhi Anwar
|4 aut
|e VerfasserIn
|
| 245 |
|
|
|a Gründungsfiguren und Gründungsbeigaben altmesopotamischer Heiligtümer: ihr Ursprung, ihre Entwicklung und Bedeutung
|
| 264 |
|
|
|b Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
|c 1965
|
| 300 |
|
|
|a 316(+ 2) S., 1 Textabb., 1 Karte, 3 Tabellen, 25 Taf.
|
| 520 |
|
|
|a Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät; Maschinenschriftlich vervielfältigt; Archäologisches Institut der Universität.
|
| 773 |
1 |
8 |
|d Frankfurt am Main
|
| ADD |
|
|
|a Frankfurt am Main
|
| BIB |
|
|
|a Rashid1965
|
| BIT |
|
|
|a book
|
| HRW |
|
|
|a 0
|
| KEI |
|
|
|b 908
|
| RAW |
|
|
|a Rashid, Subhi Anwar, Gründungsfiguren und Gründungsbeigaben altmesopotamischer Heiligtümer: ihr Ursprung, ihre Entwicklung und Bedeutung. Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. 316[ + 2] S., 1 Textabb., 1 Karte, 3 Tabellen, 25 Taf. Maschinenschriftlich vervielfältigt. Frankfurt 1965. Archäologisches Institut der Universität.
|
| STA |
|
|
|a OK
|
| UID |
|
|
|a 92075
|
| USR |
|
|
|a 7
|
| VOL |
|
|
|a 29
|