Zu Jes 50:6
emend. auf Grund von ugar. *<i>ṭll</i> “fallen”.
| 1. VerfasserIn: | Hempel, Joh. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZATW Jahr: 1964, Band: 76 = NF 35, Seiten: 327 | 
| KeiBi Identifikator: | 27:449 | 
| Zusammenfassung: | emend. auf Grund von ugar. *<i>ṭll</i> “fallen”. | 
|---|
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Jes 40,20 - Kulturgeschichtliche Notizen zu einer Crux        
                  
 von: Hutter, Manfred
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          Jes 42,10ff. und Nabonid        
                  
 von: Timm, Stefan
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Eine assyrische Parallele zum Topos "Adlerflüge" in Jes 8,8b. Philologische und kolometrische Anmerkungen zu Jes 8,5-10        
                  
 von: Loretz, Oswald
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Athtar and Phaethon (Jes 14,12-15)        
                  
 von: Craigie, P. C.
 Veröffentlicht: (1973)
- 
                
        
          
          
          Jes. 21 im Lichte der neuen Nabonidtexte        
                  
 von: Galling, Kurt
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Das Wort von den Totengeistern Jes. 8,19f.        
                  
 von: Müller, Hans-Peter
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          The Magic of Kothar, the Ugaritic Craftsman God, in KTU 1.6 VI 49-50        
                  
 von: Smith, Mark S.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Texts and Fragments, 50        
                  
 von: Сivil, Michel
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Gott als "Licht" in Israel und Mesopotamien. Eine Studie zu Jes 60,1-3. 19ff. VIII        
                  
 von: Langer, Birgit
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          The Prepositions b . . . taḫat in Jes. 57,5        
                  
 von: Greenfield, J. C.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Texts and Fragments (50-51)        
                  
 von: Güterbock, H. G.
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Hebrew Union College Annual 50        
                          
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Métathèse dans ARM II 50        
                  
 von: Anbar, M.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Frühjahrslämmer, Herbstlämmer: NABU 1993/50        
                  
 von: Selz, G.J.
 Veröffentlicht: (1993)
- 
                
        
          
          
          Zum akkadischen Wörterbuch. 50-53        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1951)
- 
                
        
          
          
          Brinkman, JAOS 124 (2004) corrigenda: NABU 2005/50 [zu 63:149].        
                  
 von: Brinkman, John A.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          Weiteres Material zu V R 50-51 (JCS 21, S. 1-17)        
                  
 von: Borger, Rykle
 Veröffentlicht: (1971)
- 
                
        
          
          
          Ein Spottlied auf ‛Aṯtar (KTU 1.6 1 50-52). Zu ug. ‛m, rmḥ und kms        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          Sanherib als Gestalt der Überlieferung. Überlegungen im Hinblick auf 2Kön 18f. und Jes 36f.        
                  
 von: Höffken, Peter
 Veröffentlicht: (2007)
- 
                
        
          
          
          Mesopotamische und ugaritisch-kanaanäische Elemente im Prolog des Buches Deuterojesaja (Jes 40, 1-11)        
                  
 von: Loretz, O.
 Veröffentlicht: (1984)