Zur Partikel -maku in barbarisiertem Akkadisch
| 1. VerfasserIn: | von Schuler, В. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZA Jahr: 1959, Band: 53, Seiten: 185-192 | 
| KeiBi Identifikator: | 21:429 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Die ugaritische Partikel iky        
                  
 von: Loewenstamm, S. E.
 Veröffentlicht: (1984)
- 
                
        
          
          
          Zur hethitischen Partikel -ašta (In memoriam Ernst Lewy)        
                  
 von: Wagner, H.
 Veröffentlicht: (1968)
- 
                
        
          
          
          Die enklitische Partikel -y im Ugaritischen        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1994)
- 
                
        
          
          
          Die anatolischen Partikel[n] der Satzeinleitung        
                  
 von: Carruba, Onofrio
 Veröffentlicht: (1985)
- 
                
        
          
          
          (akkad. magannu)        
                  
 von: von Soden, Wolfram
 Veröffentlicht: (1965)
- 
                
        
          
          
          Synonyme und differenzierte Verwendung der relationalen Partikel iṣṣēr "auf dem Rücken von", illibbi "im Herzen von", išti/KI "bei" und des Null-Relators in altassyrischen Privaturkunden        
                  
 von: Ulshöfer, Andrea M.
 Veröffentlicht: (2003)
- 
                
        
          
          
          Zur Etymologie von akkadisch šukênu / šuḫeḫḫunu        
                  
 von: Tropper, Josef
 Veröffentlicht: (1999)
- 
                
        
          
          
          Zur neuen akkadischen Grammatik        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1951)
- 
                
        
          
          
          Zur Bedeutung von hurro-akkadisch ḫašaḫušennu        
                  
 von: Müller, G.G.W.
 Veröffentlicht: (1995)
- 
                
        
          
          
          Akkadisches Handwörterbuch. Lieferung 16, uzzapnannu - zuzzulaḫḫu        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1981)
- 
                
        
          
          
          Akkadisches Handwörterbuch. Lief. 2 (aškadu-dunnamû)        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1960)
- 
                
        
          
          
          Akkadisches Handwörterbuch. Lief. 3 (dunnunu-gabû)        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Ist Ḫab/piru ein akkadisches Wort?        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1954)
- 
                
        
          
          
          marnu’ātum — ein kleinasiatisches Lehnwort im Altassyrischen        
                  
 von: von Schuler, Einar
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          Kimaḫḫu und Qabru. Untersuchungen zur Begrifflichkeit akkadischer Grabbezeichnungen        
                  
 von: Lundström, Steven
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Akkadisch aspu = “Schleuder”, assukku =
“Schleuderstein”        
                  
 von: Landsberger, В.
 Veröffentlicht: (1958)
- 
                
        
          
          
          Akkadisches Handwörterbuch. Lfg. 12: šabābu bis šāmūtum        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Akkadisch taʾû und hebräisch tāʾ als Raumbezeichnungen        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Verbalformen mit doppelten t-Infix im Akkadischen        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1950)
- 
                
        
          
          
          Zur Herkunft von akkadisch ta/urgumannu(m) "Dolmetscher"        
                  
 von: Starke, F.
 Veröffentlicht: (1993)