Hittite kati-, grec xασι-
1. VerfasserIn: | Lejeune, Michel |
---|---|
Medienart: | Druck Aufsatz |
In: | BSLP Jahr: 1960, Band: 55/1, Seiten: 20-26 |
KeiBi Identifikator: | 23:280 |
Keine Beschreibung verfügbar. |
Ähnliche Einträge
-
Hittite idalus, allemand eitel
von: Lejeune, Michel
Veröffentlicht: (1974) -
Hittite ḫatrāmi: vénète atraest
von: Lejeune, M.
Veröffentlicht: (1950) -
Kültepe 1-B Katı Tabletlerine Genel Bakış
von: Donbaz, V.
Veröffentlicht: (1990) -
Éḫalentiu-/ḫalentu(wa)-, Alaca Höyük 2. Hitit Yapı Katı Ve Boğazköy Büyükkale Sarayı
von: Baltacioğlu, Hatçe
Veröffentlicht: (2016) -
Kaniş Karumu Ib Katı mühürleri ve mühür baskıları
von: Özgüç, N.
Veröffentlicht: (1968) -
Kaniş Karumu Ib katı mühürleri ve mühür baskıları. . .
von: Özgüç, Nimet
Veröffentlicht: (1968) -
Šu mu-takx and takx at Ebla
von: Viganó, L.
Veröffentlicht: (1990) -
ŠID = kirx
von: Foster, В. R.
Veröffentlicht: (1980) -
The Correspondence of Šibtu, Queen of Mari in ARM X
von: Artzi, P., et al.
Veröffentlicht: (1971) -
Regards sur les sonores i.e. en vieux phrygien
von: Lejeune, Michel
Veröffentlicht: (1979) -
At Dead of Night I Will Come (DI X)
von: Sefati, Yitschak
Veröffentlicht: (2005) -
The ARM X ‘Prophetic’ Texts: Their Media, Style, and Structure
von: Craghan, John F.
Veröffentlicht: (1974) -
Note sullo xvarənah
von: Gnoli, Gherardo
Veröffentlicht: (1984) -
Note sur bārûtu, chapitre X, tablette 15
von: Nougayrol, Jean
Veröffentlicht: (1969) -
(KUM = kasx, période babylonienne ancienne)
von: Stol, M.
Veröffentlicht: (1971) -
NE = šarx: NABU 1988/42
von: Civil, Miguel
Veröffentlicht: (1988) -
KUD = qax: NABU 1987/65
von: Charpin, Dominique
Veröffentlicht: (1987) -
(L’idéogram 3.20 ‘roi’ remplacé par 2.30 ‘gauche’, 180 x 20 et 120 x 30 = 3600 šar(ru)
von: Nougayrol, J.
Veröffentlicht: (1972) -
Die ugaritischen Verben mrr I, mrr II und mrr III. Zur ugaritischen Lexikographie X
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1973) -
māḫāzu and ki-šu-peš(5/6/x)
von: Cooper, Jerrold S.
Veröffentlicht: (1974)