mNingal-gāmil, fIštar-damqat. Die Genuskongruenz im akkadischen theophoren Personennamen
| 1. VerfasserIn: | Edzard, Dietz O. | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZA                 Jahr: 1963, Band: 55 = NF 21, Seiten: 113-130  | 
| KeiBi Identifikator: | 25:141 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          fTašmētu-damqat and Daughters        
                  
von: Roth, Martha T.
Veröffentlicht: (2000) - 
                
        
          
          
          Fša ekalli - šgl - Dsagale        
                  
von: Millard, A. R.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Two Middle Hittite Rituals Mentioning fZiplantawija, Sister of the Hittite King mTuthalija II/I.        
                  
von: Kassian, Alexei S.
Veröffentlicht: (2000) - 
                
        
          
          
          The question of me’at kesef reconsidered        
                  
von: Heltzer, Michael
Veröffentlicht: (2002) - 
                
        
          
          
          dIštar-(giš)tuk        
                  
von: McEwan, G. J. P.
Veröffentlicht: (1983) - 
                
        
          
          
          Hethitisch MUNUS/futati-. Apellativum oder Eigenname?        
                  
von: Zehnder, Thomas
Veröffentlicht: (2007) - 
                
        
          
          
          Hethitisch LÚapiši-: akkadisch LÚĀŠIPU        
                  
von: Otten, Heinrich
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          LÚLUL = LUparriṣu und LÚsarru        
                  
von: Deller, K.
Veröffentlicht: (1961) - 
                
        
          
          
          memôrat-petanîm 'Venom' in Job 20:14        
                  
von: Pardee, Dennis
Veröffentlicht: (1979) - 
                
        
          
          
          Neues zu mSUM-ma-dLAMMA und CTH 142        
                  
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2009) - 
                
        
          
          
          ITU-tubki = Tutub        
                  
von: Edzard, D. O.
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          dKAL = dInar(a)        
                  
von: Otten, H.
Veröffentlicht: (1956) - 
                
        
          
          
          Akkad. LÚMU-RI-DI = hethit. LÚdamšatallaš        
                  
von: Neu, Erich
Veröffentlicht: (1980) - 
                
        
          
          
          Urartäisch Éurišḫi- und (É)urišḫusi-        
                  
von: Friedrich, Joh.
Veröffentlicht: (1956) - 
                
        
          
          
          Bītum rabiumki and É-gal
von: Yoshikawa, M.
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          DINGIRSassa        
                  
von: Poetto, Massimo
Veröffentlicht: (2015) - 
                
        
          
          
          Textual Reconstructions of KTU2 Retracted in KTU3        
                  
von: Sanders, Paul
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          KASKALII ana GÌRII ša PN šakānu        
                  
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Ugaritic ršp gn and Eblaite rasap gunu(m)ki        
                  
von: Dahood, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) - 
                
        
          
          
          Der besondere Nachkomme: Akkadisch bukru(m) – hebräisch bekôr        
                  
von: Grätz, Sebastian, et al.
Veröffentlicht: (2017)