ARM XIX: la séquence SI.LA2 2 = si-la2-min (NP) et quelques relectures de noms propres: NABU 2011/77
| 1. VerfasserIn: | Colonna d’Istria, Laurent | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | NABU Jahr: 2011 | 
| KeiBi Identifikator: | 70:217 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          ḪI-(še3) la2        
                  
 von: Veldhuis, Niek
 Veröffentlicht: (2004)
- 
                
        
          
          
          Art. Lisin (dLi9-si4)        
                  
 von: Michalowski, Piotr
 Veröffentlicht: (1987)
- 
                
        
          
          
          A note on the Sumerian expression SI-ge4-de3/dam        
                  
 von: Widell, Magnus
 Veröffentlicht: (2002)
- 
                
        
          
          
          SI.DU3 at Ebla: NABU 1989/39        
                  
 von: Dercksen, J.G.
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          Notes on the R1R2R2 Stems in Semitic        
                  
 von: Frajzyngier, Zygmunt
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          a/uśkaru u4-sakar2(SAR)        
                  
 von: Civil, M.
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          Lu2 A Again!        
                  
 von: Wagensonner, Klaus
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Reconsidering ŠU.IL2.LA(2) as a Classifier of the āšipu in Light of the Iconography of Reciprocal Hand-Lifting Gestures        
                  
 von: Frechette, Christopher
 Veröffentlicht: (2008)
- 
                
        
          
          
          On the Distinction of Indo-European *H2 and *H3 in Hittite        
                  
 von: Rikov, G.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          NAM2:HUB2 - Sumerian Official in the Archaic Period        
                  
 von: Szarzyńska, Krystyna
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          The lil2 of dEn-lil2        
                  
 von: Jacobsen, Thorkild
 Veröffentlicht: (1989)
- 
                
        
          
          
          ina amat DN1 u DN2 lišlim        
                  
 von: Roth, Martha T.
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Indogermanisch *h2ant- ‘anzetteln’        
                  
 von: Janda, Michael
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          E2-mi2 – ‘women’s quarters’: the earliest written evidence        
                  
 von: Bartash, Vitali
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          Altorientalische Studien zu Ehren von Pascal Attinger. mu-ni u4 ul-li2-a-aš ĝa2-ĝa2-de3        
                          
 Veröffentlicht: (2012)
- 
                
        
          
          
          E2-ku6-nu-ku2 “Das Haus, das Fische nicht frisst”        
                  
 von: Salonen, A.
 Veröffentlicht: (1953)
- 
                
        
          
          
          Zu Dörfern, Weilern und ländlichen Siedlungen in vorsargonischer Zeit: Die Entwicklung der Bezeichnungen e2 und e2-duru5        
                  
 von: Lecompte, Camille
 Veröffentlicht: (2013)
- 
                
        
          
          
          On the reading of SILA3.ŠU.DU8(.A) {"cup-bearer"}: NABU 2002/29.        
                  
 von: Taylor, John
 Veröffentlicht: (2002)