muškēnum und die Mawālī des frühen Islam
| 1. VerfasserIn: | von Soden, Wolfram | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | ZA                 Jahr: 1964, Band: 56 = NF 22, Seiten: 133-141  | 
| KeiBi Identifikator: | 26:1873 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The muškênum        
                  
von: Speiser, E. A.
Veröffentlicht: (1958) - 
                
        
          
          
          Awīlum and Muškēnum in the Age of Hammurabi        
                  
von: Dassow, Eva von
Veröffentlicht: (2014) - 
                
        
          
          
          Towards a Definition of muškēnum        
                  
von: Wohl, Howard
Veröffentlicht: (1968) - 
                
        
          
          
          Zu muškēnum = maulā        
                  
von: Kienast, Burkhart
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          A Note on the muškēnum as a "Homesteader"        
                  
von: Buccellati, G.
Veröffentlicht: (1991) - 
                
        
          
          
          Im ewigen Banne der muškenum-Problematik?        
                  
von: Klíma, J.
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Die Araber vor dem Islam. Früheste historische Nachrichten        
                  
von: Müller, Manfred
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          Ḥarrān – die Stadt des Sin in islamischer Zeit        
                  
von: Strohmaier, Gotthard
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          Ebla, die früheste Schriftkultur Syriens        
                  
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Die Djinn im Islam und der altorientalische Geisterglaube        
                  
von: Zbinden, E.
Veröffentlicht: (1953) - 
                
        
          
          
          Babylon in der arabischen und islamischen Überlieferung        
                  
von: Haase, Claus-Peter
Veröffentlicht: (2008) - 
                
        
          
          
          ṣīḥtu und seḫšu/seḫtu        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Frühe Bauern- und Schriftkulturen        
                  
von: von Müller, Adriaan, et al.
Veröffentlicht: (1969) - 
                
        
          
          
          L’Iran des origines à l’Islam        
                  
von: Ghirshman, R.
Veröffentlicht: (1951) - 
                
        
          
          
          Iran und Babylonien zwischen Alexanderzeit und Islam        
                  
von: Eilers, Wilhelm
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          Hebräisch nāṭar I und II        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          Der neubabylonische Funktionär simmagir und der Feuertod des Šamaš-šum-ukīn        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Assyrisch ana ’īni < ana mīni und su”u < summu        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          Zur Stellung des “Geweihten” (qdš) in Ugarit        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1970) - 
                
        
          
          
          Akkadisch ḫâšum I “sich sorgen” und hebräisch ḥūš II        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1969)