Steingefäß-Herstellung in Uruk
| 1. VerfasserIn: | Wartke, Ralf-B. | 
|---|---|
| Beteiligte: | Hilgert, M. (HerausgeberIn); Ess, M. van (HerausgeberIn); Crüsemann, N. (HerausgeberIn) | 
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Uruk. 5000 Jahre Megacity                 Jahr: 2013, Seiten: 285-289  | 
| KeiBi Identifikator: | 72:1389 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Fragment eines Steingefäßes (Alabastron)        
                  
von: Schaudig, Hanspeter
Veröffentlicht: (2006) - 
                
        
          
          
          High Tech-Keramik des Alten Orients. Experimentell gestützte Überlegungen zur Herstellung von Mosaikschalen aus Quarzkeramik        
                  
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          Die Steingefaße aus Uruk als kulturhistorische Informationsquelle. Eine typologische, chronologische, materialtechnische und herstellungsspezifische Unter- suchung der Steingefäße des 4. bis 1. Jahrtausends v. Chr. aus den Ausgrabungen in Uruk-Warka        
                  
von: Martin, Lutz
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          Steinbohrer aus Uruk        
                  
von: Wartke, Ralf-B.
Veröffentlicht: (1979) - 
                
        
          
          
          Diskussionsbeitrag zur Herstellung der “Mikrotontafeln”        
                  
von: Sperl, Gerhard
Veröffentlicht: (1967) - 
                
        
          
          
          Die Herstellung von Sesamöl in Urartu        
                  
von: Касабян, 3. M.
Veröffentlicht: (1957) - 
                
        
          
          
          Die Steingefäße aus Süd- und Mittelmesopotamien als Inschriftenträger der Frühdynastischen Zeit        
                  
von: Heinz, Marlies
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Zur Herstellung von Kleinbronzen im Wachsschmelzverfahren        
                  
von: Helck, Wolfgang
Veröffentlicht: (1989) - 
                
        
          
          
          Herstellung von Kupferrohbarren in Ras Ibn Hani (Syrien)        
                  
von: Lagarce, Jacques
Veröffentlicht: (1986) - 
                
        
          
          
          Textiltechnik im Alten Orient. Rohstoffe und Herstellung        
                  
von: Völling, Elisabeth
Veröffentlicht: (2008) - 
                
        
          
          
          Textiltechnik im Alten Orient. Rohstoffe und Herstellung.        
                  
von: Völling, E.
Veröffentlicht: (2008) - 
                
        
          
          
          Uruk. Kleinfunde III. Kleinfunde im Vorderasiatischen Museum zu Berlin. Steingefäße und Asphalt, Farbreste, Fritte, Glas, Holz, Knochen/ Elfenbein, Muschel/Perlmutt/Schnecke        
                  
von: Lindemeyer, E., et al.
Veröffentlicht: (1993) - 
                
        
          
          
          Das ug. ‘Sumerogramm’ für die Hersteller von Bronzespeeren        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) - 
                
        
          
          
          Herstellung und Gebrauch bronzener Rundschilder aus Nordwest-Iran        
                  
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (1988) - 
                
        
          
          
          Zwei unveröffentlichte Ur-III-Texte über die Herstellung von Tongefässen        
                  
von: Waetzoldt, H.
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          Zu einem kassitischen Steingefäß aus Hasanlu: NABU 2006/62; Bronzeschwert im Azarbaijan Museum Täbris: NABU 2006/63.        
                  
von: Stein, Peter, et al.
Veröffentlicht: (2006) - 
                
        
          
          
          Metalltechniken im Alten Persien. Zur Herstellung von Trinkgeräten bei den Achämeniden        
                  
von: Born, Hermann
Veröffentlicht: (2006) - 
                
        
          
          
          Steinzeug vom Tell Ḫuēra: Das früheste Beispiel für die Herstellung dichtgebrannter Keramik        
                  
von: Fitz, Stephan
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          Zur Bedeutung von šahāṭu im Neuassyrischen: "Ziegel herstellen" oder "Ziegel glasieren"?        
                  
von: Radner, Karen
Veröffentlicht: (1997) - 
                
        
          
          
          Essen in Sumer. Metrologie, Herstellung und Terminologie nach Zeugnis der Ur III-zeitlichen Wirtschaftsurkunden        
                  
von: Brunke, Hagan
Veröffentlicht: (2011)