La serie teratomantica Šumma izbu. Testo, tradizione, orizzonti culturali. I-II
| 1. VerfasserIn: | Zorzi, Nicla De | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Buch | 
| In: | HANE/M Jahr: 2014 | 
| Veröffentlicht: | Padova
      
      2014 | 
| KeiBi Identifikator: | 74:1406 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The Omen Series Šumma izbu: Internal Structure and Hermeneutic Strategies        
                  
 von: Zorzi, Nicla De
 Veröffentlicht: (2011)
- 
                
        
          
          
          The Omen Series šumma izbu        
                  
 von: Leichty, В.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          The Omen Series šumma izbu        
                  
 von: Leichty, E.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          The Omen Series šumma izbu        
                  
 von: Leichty, E.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          The Omen Series šumma izbu        
                  
 von: Leichty, E.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          The Omen Series šumma izbu        
                  
 von: Leichty, Erle
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          The Omen Series šumma izbu        
                  
 von: Leichty, E.
 Veröffentlicht: (1970)
- 
                
        
          
          
          Zur Wiederherstellung der Geburtsomen-Serie šumma izbu        
                  
 von: von Soden, W.
 Veröffentlicht: (1952)
- 
                
        
          
          
          Traces of the Omen Series Šumma izbu in Cicero, De divinatione        
                  
 von: Jacobs, John
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Ugaritic: The Ugaritic šumma izbu Text        
                  
 von: Pardee, Dennis
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          Ein “Kommentar” zu šumma izbu, Tafel VI        
                  
 von: Weidner, В.
 Veröffentlicht: (1959)
- 
                
        
          
          
          Confini geografici e orizzonti culturali: il caso degli scribi del regno di Arrapḫa        
                  
 von: Negri Scafa, Paola
 Veröffentlicht: (2000)
- 
                
        
          
          
          Diffusion et transmission de la série šumma izbu: les textes de la «péripherie» au Bronze récent        
                  
 von: Besnier, Marie-Françoise
 Veröffentlicht: (2015)
- 
                
        
          
          
          Nos. 40-41: Omens from Abnormal Births: Šumma izbu        
                  
 von: Leichty, Erle V.
 Veröffentlicht: (2005)
- 
                
        
          
          
          SpTU 1 72: šumma immeru and šumma izbu in Late Babylonian Uruk: NABU 2014/71        
                  
 von: Rutz, Matthew
 Veröffentlicht: (2014)
- 
                
        
          
          
          Of Pigs and Workers: A Note on Lugal-e and a Late Babylonian Commentary on Šumma ālu 49: NABU 2016/79        
                  
 von: Zorzi, Nicla De
 Veröffentlicht: (2016)
- 
                
        
          
          
          Šumma Izbu XIX: New Light on the Animal Omens        
                  
 von: Moren, S. M.
 Veröffentlicht: (1980)
- 
                
        
          
          
          Der keilalphabetische Šumma izbu-Text RS 24.247 + 265 + 268 + 328        
                  
 von: Dietrich, M., et al.
 Veröffentlicht: (1975)
- 
                
        
          
          
          Parallel Hurrian and Hittite šumma izbu Omens from Hattuša and Corresponding Akkadian Omens        
                  
 von: Cohen, Yoram
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Il testo LBAT 1526 e la continuità della tradizione astromantica in Mesopotamia        
                  
 von: Casaburi, Maria C.
 Veröffentlicht: (2000)