Šaḫḫan und luzzi
| 1. VerfasserIn: | Lorenz, Jürgen | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | RAI                 Jahr: 2017, Heft: 58, Seiten: 193-202  | 
| KeiBi Identifikator: | 76:710 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift
     | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Discharge of Duty: Hittite šaḫḫan luzzi        
                  
von: Puhvel, Jaan
Veröffentlicht: (2015) - 
                
        
          
          
          Die Verpflichtungen šaḫḫan und luzzi in einem Maşat- Brief        
                  
von: Alp, Sedat
Veröffentlicht: (1990) - 
                
        
          
          
          Überlegungen zu den Dienstpflichten saḫḫan- und luzzi- in der hethitischen Rechtssatzung        
                  
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2009) - 
                
        
          
          
          Fälle der Befreiung von den öffentlichen Dienstpflichten saḫḫan- und luzzi nach der hethitischen Rechtssatzung        
                  
von: Haase, Richard
Veröffentlicht: (2008) - 
                
        
          
          
          The Šahhan Festival        
                  
von: Jin Jie
Veröffentlicht: (1990) - 
                
        
          
          
          Rituale für das Große Meer und das tarmana-Meer        
                  
von: Lorenz, Jürgen
Veröffentlicht: (2015) - 
                
        
          
          
          Zur Bedeutung und Etymologie von hethitisch ūn-        
                  
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          „Auf dem Weg der Stadt Šāššūna ...“        
                  
von: Lorenz, Jürgen, et al.
Veröffentlicht: (2007) - 
                
        
          
          
          Zwei unveröffentlichte Zusatzstücke zu den Instruktionen Arnuwandas I. für Provinzgouverneure (CTH 261): NABU 2013/84        
                  
von: Lorenz, Jürgen
Veröffentlicht: (2013) - 
                
        
          
          
          Die Beziehungen zwischen Mari und Assur während der šakkanakku-Periode        
                  
von: Bär, Jürgen
Veröffentlicht: (2005) - 
                
        
          
          
          Hethitisch ḫaššik(k)i- und hanneški-        
                  
von: Eichner, Heiner
Veröffentlicht: (1970) - 
                
        
          
          
          ṣīḥtu und seḫšu/seḫtu        
                  
von: von Soden, Wolfram
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) - 
                
        
          
          
          aqrabu und nakru        
                  
von: von Soden, W.
Veröffentlicht: (1958) - 
                
        
          
          
          Šarišša und Ḫattuša        
                  
von: Otten, Heinrich, et al.
Veröffentlicht: (1997) - 
                
        
          
          
          Šutāwûm und šutaptûm        
                  
von: Heimpel, Wolfgang
Veröffentlicht: (1996) - 
                
        
          
          
          -amu und ēmi        
                  
von: Stoltenberg, Hans L.
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          Maḫirtu und siḫirtu        
                  
von: Borger, R.
Veröffentlicht: (1957) - 
                
        
          
          
          Ugaritisch ’ṯr, aṯr, aṯryt und aṯrt        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1984) - 
                
        
          
          
          Neuassyrisch qanû, qinītu und tidintu        
                  
von: Deller, K.
Veröffentlicht: (1991)