The question of me’at kesef reconsidered
| 1. VerfasserIn: | Heltzer, Michael | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | Fs Dietrich Jahr: 2002, Seiten: 169-170 | 
| KeiBi Identifikator: | 61:470 | 
| weitere Schlagwörter: | Konferenzschrift | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          The "Aḫḫiyawa Question" Reconsidered        
                  
 von: Steiner, Gerd
 Veröffentlicht: (1986)
- 
                
        
          
          
          memôrat-petanîm 'Venom' in Job 20:14        
                  
 von: Pardee, Dennis
 Veröffentlicht: (1979)
- 
                
        
          
          
          Thysia and šelāmīm: Questions to R. Schmid’s Das Bundesopfer in Israel        
                  
 von: Gill, David
 Veröffentlicht: (1966)
- 
                
        
          
          
          The Urartian Chariot Reconsidered: I. Representational Evidence, 9th-7th Centuries B.C.        
                  
 von: Özgen, Engin
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Urartäisch Éurišḫi- und (É)urišḫusi-        
                  
 von: Friedrich, Joh.
 Veröffentlicht: (1956)
- 
                
        
          
          
          XXXe Rencontre Assyriologique Internationale        
                  
 von: Heltzer, M.
 Veröffentlicht: (1983)
- 
                
        
          
          
          Der besondere Nachkomme: Akkadisch bukru(m) – hebräisch bekôr        
                  
 von: Grätz, Sebastian, et al.
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Neues zu mSUM-ma-dLAMMA und CTH 142        
                  
 von: Groddek, Detlev
 Veröffentlicht: (2009)
- 
                
        
          
          
          derôr        
                  
 von: North, Robert
 Veröffentlicht: (1974)
- 
                
        
          
          
          Bītum rabiumki and É-gal
 von: Yoshikawa, M.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          mNingal-gāmil, fIštar-damqat. Die Genuskongruenz im akkadischen theophoren Personennamen        
                  
 von: Edzard, Dietz O.
 Veröffentlicht: (1963)
- 
                
        
          
          
          Zur Semantik von hebr. psḥ/pisseaḥ und akk. pessû(m)/pessātu(m)        
                  
 von: Otto, Eckart
 Veröffentlicht: (1988)
- 
                
        
          
          
          Zur Éḫalentu-Frage        
                  
 von: Tatischwili, Irene
 Veröffentlicht: (1997)
- 
                
        
          
          
          Éḫalentuu̯a, eine Widmung        
                  
 von: Kammenhuber, A.
 Veröffentlicht: (1992)
- 
                
        
          
          
          Heth. ÉDuruḫanna- = „Dachgeschoss“        
                  
 von: Groddek, Detlev
 Veröffentlicht: (2010)
- 
                
        
          
          
          Hittite Éḫalentuwa- Revisited        
                  
 von: Taracha, Piotr
 Veröffentlicht: (2017)
- 
                
        
          
          
          Ballotti bešämän ra‛anän        
                  
 von: Loewenstamm, Samuel E.
 Veröffentlicht: (1978)
- 
                
        
          
          
          Ugaritic ršp gn and Eblaite rasap gunu(m)ki        
                  
 von: Dahood, M., et al.
 Veröffentlicht: (1977)
- 
                
        
          
          
          É duppas, lútuppanuri        
                  
 von: Imparati, Fiorella
 Veröffentlicht: (1969)
- 
                
        
          
          
          La’ika, mal’āk et melā’kāh en sémitique nord-occidental        
                  
 von: Cunchillos, J.-L.
 Veröffentlicht: (1982)