Zur Entstehung und Semantik der hethitischen Supinumperiphrase
| Main Author: | García Ramón, José Luis | 
|---|---|
| Format: | Print Article | 
| In: | SMEA Year: 2007, Volume: 49, Pages: 281-292 | 
| KeiBi Identifier: | 66:402 | 
| Description not available. | 
Similar Items
- 
                
        
          
          
          Zur Morphologie und Semantik der hethitischen Personen- und Götternamen        
                  
 by: Tischler, Johann
 Published: (2002)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch nakkī- und homerisch φέριστος: avestisch [°] bairišta-, homerisch φέρτερος, φέρτατος        
                  
 by: García Ramón, José Luis
 Published: (2010)
- 
                
        
          
          
          Das semantische Feld der hethitischen Verwaltungssprache        
                  
 by: Cotticelli-Kurras, Paola
 Published: (2016)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch ḫi(n)k-ti 'darreichen, darbringen'        
                  
 by: García Ramón, José Luis
 Published: (2001)
- 
                
        
          
          
          Zur semantischen Opposition im Akkadischen        
                  
 by: Freydank, Helmut
 Published: (1999)
- 
                
        
          
          
          Zur Entstehung des hethitischen Verbalparadigmas        
                  
 by: Risch, Ernst
 Published: (1975)
- 
                
        
          
          
          Idg. *(s)peh2- ‘in (heftige) Bewegung setzen, ziehen’: Ved. pā 3, heth. pipp(a)-ḫḫi und gr. σπάω, arm. hanem        
                  
 by: García Ramón, José Luis
 Published: (2009)
- 
                
        
          
          
          Bedeutungswandel im Hethitischen: Zum semantischen Feld KRANKHEIT im Hethitischen        
                  
 by: Zinko, Michaela
 Published: (2004)
- 
                
        
          
          
          Zur Entstehung der hethitischen ḫi-Konjugation        
                  
 by: Rikov, G. T.
 Published: (1988)
- 
                
        
          
          
          Idiome in hethitischer Literatur und in griechischer Dichtung. Anatolische bzw. akkadische Lehnübersetzungen oder indogermanische Phraseologie?        
                  
 by: García Ramón, José L.
 Published: (2011)
- 
                
        
          
          
          Bemerkungen zum semantischen Wandel        
                  
 by: Ofitsch, Michaela
 Published: (2001)
- 
                
        
          
          
          Der semantische und funktionelle Bau des althethitischen Kasussystems        
                  
 by: Luraghi, Silvia
 Published: (1986)
- 
                
        
          
          
          Zur Semantik des ugaritischen Verbs ḫbṯ        
                  
 by: Tropper, Josef
 Published: (2006)
- 
                
        
          
          
          Zur Entstehung der babylonischen Mondtheorie        
                  
 by: Brack-Bernsen, L.
 Published: (1997)
- 
                
        
          
          
          Zur Entstehung der babylonischen Mondtheorie        
                  
 by: Brack-Bernsen, L.
 Published: (1997)
- 
                
        
          
          
          Zur Entstehung der babylonischen Mondtheorie        
                  
 by: Brack-Bernsen, L.
 Published: (1997)
- 
                
        
          
          
          Zur Entstehung und Entwicklung der kleinasiatischen Buchstabenschriften        
                  
 by: Ševoroškin, Vitali
 Published: (1968)
- 
                
        
          
          
          Hethitisch ḫeu- „Regen“ unter dem Aspekt der historischen Semantik        
                  
 by: Zinko, Michaela, et al.
 Published: (2007)
- 
                
        
          
          
          Kleinasiatische Hydronymie. Semantische und morphologische Analyse der griechischen Gewässernamen        
                  
 by: Tischler, Johann
 Published: (1977)
- 
                
        
          
          
          Semantik und Pragmatik indogermanischer Verben: hethitisch ninink-* ‚heben’ und anderes        
                  
 by: Oettinger, Norbert
 Published: (2009)