Gilgamesch als ‚Sportler’, oder: pukku und mikkû als Sportgeräte des Helden von Uruk
| Main Author: | Rollinger, Robert | 
|---|---|
| Format: | Print Article | 
| In: | Nikephoros                 Year: 2006, Volume: 19, Pages: 9-44  | 
| KeiBi Identifier: | 65:1019 | 
| Description not available. | 
Similar Items
- 
                
        
          
          
          Pukku und Mikku. Ein Beitrag zum Aufbau und zum System der Zahlenmystik des Gilgamesch-Epos        
                  
by: Schneider, M.
Published: (1968) - 
                
        
          
          
          TUM-ba u5-a in „Gilgamesch, Enkidu und die Unterwelt“ (Z. 154/161) und dessen Konnex zu den Spielgeräten ĝišellag/pukku und ĝišE.KID-ma/mikkû        
                  
by: Rollinger, Robert
Published: (2008) - 
                
        
          
          
          Pukku and mekkû        
                  
by: Duсhesne-Guillemin, Marcelle
Published: (1983) - 
                
        
          
          
          ‚Griechen’ und ‚Perser’ im 5. und 4. Jahrhundert v. Chr. im Blickwinkel orientalischer Quellen oder Das Mittelmeer als Brücke zwischen Ost und West        
                  
by: Rollinger, Robert
Published: (2006) - 
                
        
          
          
          pû "Spreu" als Pferdefutter?        
                  
by: Heyer, R.
Published: (1981) - 
                
        
          
          
          Ašerah als "Consort of Jahwe" oder Aširtah?        
                  
by: Angerstorfer, Andreas
Published: (1982) - 
                
        
          
          
          n als Wurzelaugment im Semitischen        
                  
by: von Soden, Wolfram
Published: (1968) - 
                
        
          
          
          n als Wurzelaugment im Semitischen        
                  
by: von Soden, Wolfram
Published: (1968) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch und Adapa als Beispiele einer Historisierung des Mythus        
                  
by: de Liagre Böhl, F. M. Th.
Published: (1951) - 
                
        
          
          
          Textgeschichte oder Intention? Enkidu als wilder Hirte und Vorbild des Königs in šūtur eli šarrī        
                  
by: Keetman, Jan
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch, sagenhafter König von Uruk        
                  
by: Sallaberger, Walther
Published: (2013) - 
                
        
          
          
          Zur Semantik von nordwestsemitisch ‘lm als 'Unterwelt' und 'Grab'        
                  
by: Nier, Herbert
Published: (1997) - 
                
        
          
          
          Akkadisch taʾû und hebräisch tāʾ als Raumbezeichnungen        
                  
by: von Soden, W.
Published: (1950) - 
                
        
          
          
          Sprachtabu als Motiv der Verwendung von Glossenkeilen I. Wörter von A bis I        
                  
by: Zorman, Marina
Published: (2007) - 
                
        
          
          
          Hurrisch ģl als zweites Element in Ugaritischen Personennamen        
                  
by: Dietrich, M., et al.
Published: (1977) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch. Ikonographie eines Helden / Gilgamesh. Epic and Iconography        
                          
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch. Ikonographie eines Helden / Gilgamesh. Epic and Iconography        
                          
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch. Ikonographie eines Helden / Gilgamesh. Epic and Iconography        
                          
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch. Ikonographie eines Helden / Gilgamesh. Epic and Iconography        
                          
Published: (2010) - 
                
        
          
          
          Gilgamesch. Ikonographie eines Helden / Gilgamesh. Epic and Iconography        
                          
Published: (2010)