Die Teraphim als "Ahnen-Götter-Figur(in)en" im Lichte der Texte aus Nuzi, Emar und Ugarit. Anmerkungen zu ilānū/ilh, ilhm/'lhym und DINGIR.ERÍN.MEŠ/inš ilm
| 1. VerfasserIn: | Loretz, Oswald | 
|---|---|
| Medienart: | Druck Aufsatz | 
| In: | UF                 Jahr: 1993, Band: 24, Seiten: 134-178  | 
| KeiBi Identifikator: | 53:683 | 
| Keine Beschreibung verfügbar. | 
Ähnliche Einträge
- 
                
        
          
          
          Die ugaritischen und hebräischen Gottesnamen, il, ilh, ilhm - ’l, ’lwh, ’lhjm        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1975) - 
                
        
          
          
          ilānu rēṣūtni lillikū!        
                  
von: Rainey, Anson F.
Veröffentlicht: (1973) - 
                
        
          
          
          Hekate, Lamashtu and klbt 'ilm        
                  
von: West, D.R.
Veröffentlicht: (1992) - 
                
        
          
          
          ERIN-Manda        
                  
von: Cornelius, Friedrich
Veröffentlicht: (1963) - 
                
        
          
          
          Hittite Tarpiš and Hebrew Terāphîm        
                  
von: Hoffner, H. A., Jr.
Veröffentlicht: (1968) - 
                
        
          
          
          Heth. welwilaš DINGIRMEŠ        
                  
von: Dukova, U.
Veröffentlicht: (1982) - 
                
        
          
          
          anš(t) und (m)inš(t) im Ugaritischen        
                  
von: Dietrich, M., et al.
Veröffentlicht: (1977) - 
                
        
          
          
          (DINGIR.GAL = napiriša élamite)        
                  
von: Lambert, M.
Veröffentlicht: (1971) - 
                
        
          
          
          DINGIRSassa        
                  
von: Poetto, Massimo
Veröffentlicht: (2015) - 
                
        
          
          
          NIN.DINGIR(.RA) = ugbabtum (non *ukkurtum)        
                  
von: Nougayrol, J.
Veröffentlicht: (1950) - 
                
        
          
          
          The Reading of the Name DINGIR-šu-ì-lí-a        
                  
von: Whiting, Robert M.
Veröffentlicht: (1977) - 
                
        
          
          
          The NIN.DINGIR/ittu at Emar: NABU 1990/8        
                  
von: Fleming, Daniel
Veröffentlicht: (1990) - 
                
        
          
          
          I termini per mese, anno e i numerali in Licio        
                  
von: Carruba, O.
Veröffentlicht: (1974) - 
                
        
          
          
          Das Entscheidungsproblem „YHWH = ʾlhym ,Gott‛“ im biblisch-jüdischen ʾaḥad-Monotheismus nach Jes 45,5a und Dtn 6,4 in Auseinandersetzung mit der babylonischen Marduk-Theologie        
                  
von: Loretz, Oswald
Veröffentlicht: (2011) - 
                
        
          
          
          NIN.DINGIR.RA/ēntu in Texten aus Nuzi und Kurruḫanni        
                  
von: Deller, Karlheinz, et al.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Yet Again DINGIRSassa: NABU 2016/20        
                  
von: Poetto, Massimo
Veröffentlicht: (2016) - 
                
        
          
          
          (Gilg. P ii 32 (PBS 10/3) ki-ma DINGIR (not ki-ma AMA/TUR) i-ri-id-di-šu)        
                  
von: Renger, J.
Veröffentlicht: (1972) - 
                
        
          
          
          Notes on the Name Written DINGIR IŠ EL KU UŠ in Hittite Texts        
                  
von: Carter, Charles
Veröffentlicht: (1980) - 
                
        
          
          
          PA-NI DINGIR-LIM GIŠDAG-TI(sic) = tar-ša-an-zi-pí pé-ra-an? Randnotizen zu CTH 652        
                  
von: Groddek, Detlev
Veröffentlicht: (2012) - 
                
        
          
          
          I LÚ.MEŠ.aḫ-ḫi-a a Emar        
                  
von: Bellotto, Nicoletta
Veröffentlicht: (1995)